Tillandsia Velickiana

  • Botanischer Name: Tillandsia Velickiana L. B. Smith
  • Nachname: Bromeliaceae
  • Stängel: 2-8 Zoll
  • Temperatur: 5 ° C ~ 28 ° C.
  • Andere: Licht, feucht, frostfrei, dürretolerant.
ANFRAGE

Überblick

Produktbeschreibung

Tillandsia Velickianas Leinwand: Star der Luftpflanze -Saga

Velickianas silberne Gnade: Ursprünge und Merkmale

Tillandsia Velickiana, wissenschaftlich bekannt als Tillandsia Velickiana L.B. Schmied, gehört zum Bromeliaceae Familie. Diese Pflanze ist in Oaxaca, Mexiko, beheimatet und ist häufig in Eichen- und Nadelwäldern vorhanden.

Die Blätter von Tillandsia Velickiana sind weich, silbergrau und nach innen zusammengerollt, um einen expandierenden Klumpen zu bilden, der mit dicken Trichomen bedeckt ist, die ihm ein charakteristisches Aussehen unter Bromelien verleihen。

In Bezug auf Blütenstandsmerkmale, Tillandsia Velickiana verfügt über kurzgestellte Blütenstände, die als kompakt und dann länglich sind, wobei elliptische, kaudat zu apikulieren, um grüne Deckblätter zu apikulieren. Diese Deckblätter sind kürzer als die Blumenblätter und subinvolukrat unter der Blütenstand. Der Blütenstand ist aufrecht, einfach, 6 cm lang, 2 cm breit und fast so dick, subfuform, eng akut und dicht nur wenige blühende. Blumenblätter sind eiförmig, akut, rosafarben und übertreffen die Perianth sehr, während die Blumen selbst sitzend oder fast sitzend sind und die einzigartige Blumenstruktur dieser Pflanze zeigen.

Tillandsia Velickiana

Tillandsia Velickiana

Pflegetipps für Tillandsia Velickiana

Beleuchtung und Belüftung: Diese Pflanze benötigt helles, indirektes Licht und gedeiht in einer feuchten Umgebung und macht ein helles, dampfendes Badezimmer ideal. Eine gute Belüftung ist für die Gesundheit der Pflanzen unerlässlich.

Wassermanagement: Diese Pflanze hat einen hohen Wasserbedarf, wobei Blattkolben auf die Notwendigkeit einer Flüssigkeitszufuhr hinweist. Einweichen Sie das Werk in Regenwasser zweimal wöchentlich vom Frühling bis zum Herbst, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten und trocknen. Seien Sie vorsichtig mit der Bewässerung im Winter, um den Wurzelverlust aufgrund längerer kalter und nasse Boden zu verhindern.

Temperaturregelung: Schützen Sie vor Frost und erhalten Sie eine Pflegetemperatur zwischen 18 und 30 ° C.

Luftfeuchtigkeit und Umwelt: Mag eine feuchte Atmosphäre, die durch Besiedel der Pflanze oder ihrer Umgebung aufrechterhalten wird, wodurch die Ansammlung von Wasser in Blattspalten vermieden wird, um Fäulnis zu verhindern.

Prävention von Schädlingen und Krankheiten: Obwohl Tillandsia relativ frei von schweren Krankheiten ist, achten Sie auf Schädlinge wie Schnecken und Schnecken, die sich von zarten Sämlingen ernähren, und skalieren Insekten, die ihre Flüssigkeiten saftieren.

Propagierung von Tillandsia Velickiana

  1. Saatgutverbreitung: Die Ausbreitung durch Samen ist möglich und erfordert eine manuelle Bestäubung, wodurch Pollen aus dem Staubblatt auf den Pistil übertragen werden. Nach erfolgreicher Bestäubung werden sich nach etwa 4 Monaten Saatgutschalen bilden. Die Samen, die nach der Extraktion extrahiert wurden, sollten in einer feuchten Umgebung ohne stehendes Wasser gelegt werden, bei über 20 ° C gehalten und in 5-6 Tagen keimen.

  2. Abteilung Ausbreitung: Dies ist die häufigste Ausbreitungsmethode. Nach den Blumen der Luftpflanze produziert die Mutterpflanze viele Offsets. Wenn die Größe der Offsets etwa ein Drittel der Mutterpflanze beträgt, ist es die optimale Zeit für die Teilung. Nachdem Sie die Offsets getrennt haben, legen Sie sie 1-2 Wochen lang in die Luft, und neue Wurzeln werden wachsen.

  3. Gewebekultur: Eine schnelle Ausbreitung von Tillandsia Velickiana kann durch Gewebekulturtechniken erreicht werden, die die Ausbreitungsrate erheblich erhöhen können.

Wesentliche Pflege von Velickiana

  1. Licht und Belüftung: Stellen Sie viel indirekte Licht und gute Luftzirkulation sicher, um eine Überhitzung und Verrottung der Pflanze zu verhindern.

  2. Temperaturmanagement: Schützen Sie vor Frost und behalten Sie die Temperaturen über 10 ° C im Winter auf, um die Pflanze in gutem Zustand zu halten.

  3. Bewässerungsbedürfnisse: Überwachen Sie die Anlage auf Anzeichen einer Dehydration wie Blattkolben und zweimal wöchentlich im Regenwater im Frühjahr und Herbst, häufiger unter heißen und trockenen Bedingungen.

  4. Feuchtigkeitskontrolle: Behalten Sie eine feuchte Umgebung auf, indem Sie die Pflanze oder ihre Umgebung befestigen, aber vermeiden Sie die Wasseransammlung in Blattspalten, um Fäulnis zu verhindern.

  5. Sommerschutz: Stellen Sie im Sommer 30-50% Schatten ein, um Sonnenbraten, übermäßige Verdunstung und Ermüdung von Pflanzen zu verhindern.

  6. Winterpflege: Im Winter ist Tillandsia aufgrund trockener Luft relativ einfach zu versorgen. Es besteht keine Notwendigkeit, sich um die Luftbewegung zu sorgen, es sei denn, die Temperaturen über 25 ° C.

  7. Düngermanagement: Während Düngemittel für Pflanzen, die in Wasser (wie hydroponischen Systemen) gezüchtet wurden, wirksam sein können, können Flüssigkeitsdünger auf den Blättern von Silbersorten Algenwachstum verursachen und ihre Ästhetik beeinflussen.

  8. Schädlings- und Krankheitskontrolle: Tillandsia ist im Allgemeinen frei von schweren Krankheiten, aber achten Sie auf schädliche Insekten wie Schnecken und skalieren Insekten, die sich von zarten Triebe ernähren und die Flüssigkeiten der Anlage saftieren.

Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

      * Name

      * E-Mail

      Telefon/WhatsApp/WeChat

      * Was ich zu sagen habe