Tillandsia Brachycaullos

  • Botanischer Name: Tillandsia Brachycaullos
  • Nachname: Bromeliaceae
  • Stängel: 9-11 Zoll
  • Temepratur: 10 ° C ~ 32 ° C.
  • Andere: Mag feucht, luftig, leicht, diffus.
ANFRAGE

Überblick

Produktbeschreibung

Tillandsia Brachycaulos 'farbenfrohe Eroberung der Luftpflanzwelt

Tillandsia Brachycaullos, die aus den tropischen Dschungel Mittelamerikas und Venezuela stammen, stammt aus Regionen wie Mexiko, Honduras, Guatemala und El Salvador.

Blatteigenschaften von Tillandsia Brachycaullos

Diese Art ist bekannt für ihr unverwechselbares Erscheinungsbild mit langen, schlanken Blättern, die sich kräuseln und sich verdrehen, und ähneln Schlangen, weshalb sie nach der mythischen Medusa benannt ist. Die Blätter sind typischerweise graublau und in einem Rosettenmuster angeordnet und erreichen bis zu 25 Zentimeter.

Tillandsia Brachycaullos

Tillandsia Brachycaullos

Blütenstandsmerkmale von Tillandsia Brachycaulos

Die Blüten von Tillandsia Brachycaullos sind tubulär und blaurot, normalerweise blühen im Frühsommer. Vor der Blüte erröten die Blätter ein rubinrotes Rot und dann blühen lila Blütenstände in der Mitte der Blätter.

Tillandsia Brachycaullos, auch als kurz gestaltete Luftpflanze bekannt, wird rot, bevor sie hauptsächlich aufgrund der Ansammlung von Anthocyanen und der Photosynthese unter ausreichenden Lichtbedingungen blüht, was zu einer Änderung der Blattfarbe führt. Diese Farbveränderung ist nicht nur eine physiologische Reaktion, sondern auch eine ökologische Anpassungsstrategie, um Bestäuber wie Insekten anzuziehen und der Pflanze dabei zu helfen, den Nachteil von kleinen Blüten zu überwinden, die weniger wahrscheinlich bestäubt werden. Darüber hinaus ändert sich die Blattfarbe von Brachycaullos mit Temperaturschwankungen und wird bei niedrigen Temperaturen vollständig rot und bei hohen Temperaturen grün, was die Anpassungsfähigkeit der Anlage an Umwelttemperaturänderungen zeigt. Daher ist dieses Rötungsphänomen eine umfassende Reflexion der physiologischen Funktionen von Tillandsia Brachycaullos, der ökologischen Wechselwirkungen und der Anpassungsfähigkeit der Umwelt.

Tillandsia Brachycaullos: Die Umweltanforderungen des Rotstiels Enigma

  1. Licht: Diese Luftpflanze erfordert helles, aber indirektes Licht und vermeidet direktes Sonnenlicht, insbesondere am Nachmittag. Wenn nicht genügend natürliches Licht in Innenräumen vorhanden ist, können künstliche Lichtquellen verwendet werden, wobei mindestens 10 Stunden künstliches Licht erforderlich sind.

  2. Temperatur: Diese Luftpflanze, die in den warmen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet ist, ist nicht frosttolerant. Es kann Temperaturen von nur 30 Grad Fahrenheit (-1 Grad Celsius) standhalten, aber solche kalten Temperaturen sollten vermieden werden. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 65 und 90 Grad Fahrenheit (18-32 Grad Celsius).

  3. Luftfeuchtigkeit: Es ist eine Luftpflanze, die Feuchtigkeit liebt und in Umgebungen mit 60% bis 90% Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer und Küchen lebt. Wenn die Umgebung nicht feucht genug ist, ist eine häufigere Bewässerung oder Nebel zwischen Einweichen erforderlich.

  4. Wasser: Obwohl Luftpflanzen Wasser und Nährstoffe durch ihre Blätter absorbieren, müssen sie auch regelmäßig einweichen. Es wird empfohlen, Tillandsia Brachycaullos etwa 10 Minuten lang in Wasser in Wasser zu tränken und es dann auf den Kopf zu stellen, um vollständig zu trocknen.

  5. Dünger: Obwohl Luftanlagen keine Befruchtung benötigen, kann die Verwendung einer verdünnten Bromelie- oder orchidspezifischen Flüssigkeitsdünger zweimal pro Woche im Sommer das Wachstum fördern.

  6. Boden und Wurzeln: Als Epiphyte benötigt diese Pflanze keinen Boden und kann auf jede Oberfläche platziert werden, die sie unterstützen kann, z. B. Bücherregale, Fliesen oder kleine Töpfe mit Drainage.

  7. Blühen: Vor der Blüte drehen die Blätter von Tillandsia Brachycaulos rubinrot und dann blühen lila Blütenstände in der Mitte der Blätter.

Die Kultivierung von Tillandsia Brachycaullos erfordert, dass die direkte Sonne, insbesondere nachmittags, eine Blätterbrettung vermeiden muss. Halten Sie die Temperaturen zwischen 15-25 ° C und Luftfeuchtigkeit bei 60-90%bei. Einweichen Sie die Anlage 10 Minuten lang wöchentlich und stellen Sie sicher, dass sie gründlich trocknet, um Fäulnis zu verhindern. Vermeiden Sie die nächtliche Bewässerung. Verwenden Sie verdünnte Düngemittel während der Vegetationsperiode sparsam, um das Wachstum zu steigern. Stellen Sie eine gute Luftzirkulation sicher und unterstützen Sie die Anlage ordnungsgemäß. Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und Mealybugs. Durch die Befolgung dieser Richtlinien werden Ihre Tillandsia Brachycaulos ihre einzigartige Schönheit gedeihen und zeigen.

Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

      * Name

      * E-Mail

      Telefon/WhatsApp/WeChat

      * Was ich zu sagen habe