Philodendron Selloum: Eine Reise vom Regenwald vom Regenwald
Philodendron Selloum: Ein Leitfaden eines grünen Gladiators zum Gedeihen im städtischen Dschungel
Brasilianer geboren und gezüchtet: Die tropische Verführerin der grünen Welt
Dieser tropische Schatz aus Brasilien, Philodendron Selloum, gedeiht in warmen, feuchten und halbschatten Umgebungen. Es ist eine Pflanze mit einer starken Anpassungsfähigkeit, hat aber eine Schwäche für kalte und trockene Bedingungen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt es die Temperaturen zwischen 18 und 28 Grad Celsius mit einem etwas höheren Bereich von 21 bis 28 Grad Celsius von Frühling bis Sommer (März bis September) und von Herbst bis Winter (September bis März des folgenden Jahres). Im Winter benötigt es mindestens 8 Grad Celsius, um weiter zu wachsen, und tolerierende kurze Ausbrüche von 5 Grad Celsius, wobei einige Sorten mit 2 Grad Celsius auftreten.

Philodendron Selloum
Splash and Glow: Halten Sie den Philodendron Selloum in der grünen Zone
Wenn es um die Flüssigkeitszufuhr geht, verlangt Philodendron in seiner Wachstumsperiode einen feuchten Boden, insbesondere in den Sommermonaten mit hoher Temperatur. Abgesehen von der täglichen Bewässerung ist es wichtig, die Blätter häufig zu beschlagen, um ein Luftfeuchtigkeitsniveau von 70% bis 80% aufrechtzuerhalten. Wenn die Temperaturen jedoch unter 15 Grad Celsius sinken, ist es Zeit, die Bewässerung zu reduzieren. Diese Pflanze bevorzugt den Schatten und vermeidet direktes Sonnenlicht, das ihre Blätter in knusprige braune Snacks verwandeln und seine Luftwurzeln austrocknen kann. Variegierte Blattsorten genießen helles, halbschattisches Licht, wodurch ihre Farben aufgebaut werden. Die ideale Lichtintensität reicht von 15.000 bis 35.000 Lux. Der Selloum ist ziemlich die Nachteule und toleriert bis zu 60 bis 90 Tage in hell beleuchteten Innenräumen, 30 Tage in schwach beleuchteten Räumen und sogar 15 Tagen in völliger Dunkelheit.
Dirt Dance: Der Philodendron Selloum's Secret Garden
Philodendron Selloum liebt es, in fruchtbaren, losen, gut abtretenden, leicht sauren Sandlehm zu wachsen. Für das Blumenwagen umfasst eine gemeinsame Bodenmischung gleichen Teilen Gartenboden, Torf, verfallene Blätter und grobe Sand. Diese Pflanze ist eine hervorragende Laubpflanze und ist in den südlichen Provinzen Chinas weit verbreitet. Die spezifischen Anforderungen an Licht und Feuchtigkeit machen es zu einer beliebten Wahl für Innen- und Gartenlandschaften.
Philodendron Selloum: Ein Mitglied der Philodendron -Familie
Tropische Schätze: Das Philodendron -Erbe
Philodendron Selloum ist Mitglied der Philodendron -Familie, das eine Vielzahl von Arten in den tropischen Regenwäldern Südamerikas bietet. Mitte des 18. Jahrhunderts in das Vereinigte Königreich eingeführt, breitete sich Philodendron schnell auf die Niederlande, Italien, Frankreich und andere Länder aus, wobei 31 Arten kultiviert wurden. Gleichzeitig begann der Anbau in Amerika, wobei die Vereinigten Staaten eine schnelle Entwicklung erlebten. 1888 hybridisierte Italien Philodendron Lucidum und P. coriaceum, um den Bronzeschild zu schaffen. 1936 wählten die Vereinigten Staaten P. Domesticum und P. Erubescens, um das Red Leaf Philodendron zu entwickeln. Anschließend stellte der Bambus-Kindergarten in Florida 1975 den Emerald Buke und den krankheitsresistenten Emerald King 1976 vor, der den Marktanteil von Philodendron erheblich erhöhte.
Die Führungskräfte der Philodendron -Industrie
Viele renommierte internationale Blumenunternehmen haben die Produktion von Philodendron kommerzialisiert. Companies such as the United States’ Hermet International, Egmont Trading, and Oglesby Plant Experimental Center, Israel’s Ben Ze, Yage, Agrexco Agricultural Center, and Israel Bio-Industry Plant Propagation Center, the Netherlands’ Men Van Ben, and Australia’s Burbank Biotechnology Center provide high-quality seedlings, cuttings, and tissue culture plants to Philodendron producers worldwide.
Der Philodendron -Boom in China
Obwohl Chinas Anbau von Philodendron relativ spät begann, war seine Entwicklung schnell. Vor den 1980er Jahren gab es nur wenige Arten von Philodendron, die hauptsächlich in botanischen Gärten und Parks kultiviert wurden und in öffentlichen Bereichen wenig Präsenz präsent waren. Heute hat sich der Anbau von Philodendron in den südlichen Regionen mit einer Vielzahl von Sorten verbreitet. Insbesondere sind der Rubin (P. IMBE) und der grüne Emerald weit verbreitet und können in Häusern und öffentlichen Orten gesehen werden. Philodendron ist zu einem bedeutenden Laubwerk in Innenräumen geworden.