Die Wartungsanforderungen von Innenanlagen variieren, wenn die Wintermonate eintreffen. Für viele Pflanzen, die tropische Umgebung mögen, kann der Winter eine herausfordernde Jahreszeit sein. Pothos ist keine Ausnahme. Pothos ist für die minimalen Wartungsanforderungen und seine Widerstandsfähigkeit bekannt, aber im Winter muss es noch besondere Sorgfalt benötigen, um seine gesunde Entwicklung zu gewährleisten.
Pothos
Der schnelle Temperaturabfall, die Abnahme des Sonnenscheins und die Trockenheit der inneren Luft im harten Winter wirken sich auf bestimmte Weise auf die Entwicklung von Pothos aus. Obwohl eine harte tropische Pflanze, würde sich seine Entwicklung stark unter 10 Grad Celsius verlangsamen und möglicherweise ruhend werden. Der Winter wirkt sich daher auf die Anforderungen an Wasser, Licht und Luftfeuchtigkeit aus. Wenn sich die Pflegetechniken nicht rechtzeitig verändert, kann die Pflanze unter vergilbenden und fallen lassen, oder sogar Wurzelfäule.
Temperaturregelung
Die Pflege von Pothos im Winter hängt hauptsächlich von der Temperatur ab. Pothos ist eine tropische Pflanze, daher genießt sie eine warme Umgebung. Die optimale Innentemperatur sollte zwischen 15 und 24 Grad Celsius gehalten werden. Innentemperaturen können im Winter abnehmen, insbesondere an kühlen Abenden, daher können bestimmte vorbeugende Maßnahmen erforderlich sein. Um beispielsweise direkte kalte Luft zu verhindern, können Sie Ihren grünen Radischen weit weg von Fenstern und Türen anordnen. Eine weitere intelligente Idee ist die Isolierung der Klimaanlage mit Vorhängen. Wenn Sie ein Heizgerät in Ihrem Haus haben, achten Sie darauf, dass Sie es nicht in die Nähe der Heizentlüftung stellen, da zu viel Hitze die Anlage trocknen kann.
Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise die Umgebungstemperatur mit einem Innen -Thermometer im Auge behalten, um sicherzustellen, dass die Anlage in einen sicheren Bereich fällt. Sollte die Temperatur zu niedrig sein, verlieren die Blätter schrittweise ihren Glanz und scheinen verwelkt zu sein.
Der Winter senkt die Tageslichtstunden sowie die Intensität des Lichts. Dies impliziert, dass unzureichendes Licht die Entwicklung des grünen Radichs verlangsamen kann. Um zu gewährleisten, dass die Pflanze einen angemessenen Sonnenschein bekommen kann, sollte der grüne Radiesche daher im Winter an einen Punkt mit größerem Licht verlegt werden, beispielsweise neben einem nach Süden ausgerichteten Fenster. Der grüne Radiesche sollte nicht einem direkten, starken Sonnenlicht ausgesetzt sein, insbesondere helles Licht zum Mittag, was zu Blattverbrennungen führen könnte, es sollte dennoch erwähnt werden. Obwohl das Winter Sonnenlicht sanfter ist, sollte man es trotzdem sorgfältig behandeln.
Sollten die Umstände der Innenbeleuchtung unzureichend sein, möchten Sie möglicherweise künstliche Beleuchtung hinzufügen, um die natürliche zu erweitern. Das benötigte Licht für den grünen Radieschen, um seine Photosynthese zu fördern, kann von spezialisierten Pflanzenentwicklungslampen stammen. Die normale Entwicklung hängt davon ab, jeden Tag sechs bis acht Stunden Licht zu halten.
Der Winterwasserverbrauch wird viel niedriger sein, weshalb so oft im Sommer nicht unbedingt erforderlich ist. Insbesondere bei niedrigen Temperaturbedingungen ist Überwässerung eine der Hauptursachen für Probleme mit grünem Radieschen im Winter. Übermäßige Nässe im Boden kann schließlich zu Wurzelfäule führen und Probleme bei der Atmung für die Wurzeln verursachen.
Nach dem Konzept „trocken und feucht“ - dh Wasser, wenn die Bodenoberfläche zwei bis drei cm trocknet, wird für die Winterpflanzeversorgung empfohlen. Stellen Sie sicher, dass jedes Mal genug Wasser vorhanden ist, wenn Sie das Wasser aus dem Entwässerungsloch am Boden des Blütenstopfes stammen. Gießen Sie dann das zusätzliche Wasser rechtzeitig in die Blumenartikelschale, um zu verhindern, dass die Wurzeln langfristig nass gesättigt werden. Normalerweise sollte alle zwei bis drei Wochen im Winter die Häufigkeit des Gießens viel geringer sein. Gleichzeitig wird empfohlen, mit warmem Wasser Wasser zu verwenden, um kaltes Wasser zu vermeiden, das die Wurzeln irritiert.
Die trockene Winterluft kann den grünen Radieschen etwas beeinflussen, insbesondere im Norden oder in Häusern mit Heizsystemen, in denen die Luftfeuchtigkeit unter 30%sinken kann. Green Radich mag eine ziemlich feuchte Luftumgebung; Somit sollte der optimale Luftfeuchtigkeitsbereich zwischen 50% und 60% liegen.
Die folgenden Ansätze tragen dazu bei, das Problem der niedrigen Luftfeuchtigkeit des Winters anzugehen:
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. In der Nähe der Pflanze einen Luftbefeuchter aufstellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Sprühen mit Feuchtigkeit: Wenn Sie jeden Morgen und abends Wasser auf der Oberfläche der Blätter mit einem feinen Sprühgerät in die Feuchtigkeit in der natürlichen Umgebung replizieren und bei der Erhaltung von Blättern helfen.
Eine Wasserschale anordnen. Setzen Sie daneben ein kleines Tablett, das mit Wasser gefüllt ist, damit die Verdunstung des Wassers die lokale Luftfeuchtigkeit erhöht. Darüber hinaus werden Gruppieranlagen dazu beitragen, die Feuchtigkeit durch Transpiration unter ihnen zu erhöhen.
Der Winter ist die ruhende Jahreszeit für grüne Radieschen; Die Entwicklungsrate der Anlage verlangsamt sich also stark und es ist nicht erforderlich, viel Dünger anzuwenden. Zusätzlich, die Entwicklung von grünem Radieschen zu fördern, könnte eine übermäßige Düngung des Wurzelsystems Schaden zufügen und den Dünger selbst ruinieren. Infolgedessen wird empfohlen, im Winter zu reduzieren oder sogar zu stoppen. Sollte eine Befruchtung erforderlich sein, wird empfohlen, alle zwei Monate einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigkeitsdünger anzuwenden, um zu garantieren, dass die Anlage die Nährstoffe für die Aufrechterhaltung der Entwicklung erhält.
Die Aufrechterhaltung eines losen und durchlässigen Bodens ist in der Winterbodenbehandlung sehr wichtig. Pothos bevorzugt gut durchlässige Boden. Die Reduzierung der Häufigkeit des Repottens im Winter wird empfohlen, zu viel Störung der Wurzeln der Anlage von diesem Prozess zu verhindern. Um die ordnungsgemäße Entwässerung aufrechtzuerhalten, lockern Sie den Oberflächenboden vorsichtig, falls der Boden verdichtet wird oder die Durchlässigkeit schlecht wird.
Obwohl sie im Winter weniger aktiv sind als im Sommer, greifen mehrere Schädlinge - 3 -Wert, Insekten und Spinnenmilben - möglicherweise Winterpflanzen an. Für diese Schädlinge können trockene Luft, niedrige Temperaturen und schlechte Bewässerungspraktiken einen geeigneten Lebensraum bieten.
Durch die Untersuchung von Pothos 'Blättern - insbesondere die Rückseite der Blätter und Stiele -, können Sie die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten vermeiden. Sollten Schädlinge entdeckt werden, können bestimmte organische Insektizide zur Behandlung verwendet werden. Die Aufrechterhaltung einer guten Belüftung im Raum und die gleichzeitige Vermeidung übermäßig trockener Luft kann auch dazu beitragen, die Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu verringern.
Wärme-insistierende Techniken und kaltsichere Richtlinien
Sollte der Winter kalt werden, werden die Blätter der Pflanze gelb oder fallen vielleicht ziemlich schnell ab. Das Abdecken der Pflanze mit isolierenden Stoff oder Plastiktüten kann dazu beitragen, dies zu verhindern, insbesondere bei kalten Wellen oder einer signifikant sinkenden Nachttemperatur. Dadurch wird die Anlage mehr Isolierung vermittelt und sie vor niedrigen Temperaturen schützen, wodurch Schäden verhindert werden.
Wenn Sie besorgt sind, dass die Temperatur in Ihrem Haus die Entwicklungsanforderungen der Anlage unter sehr kalten Bedingungen nicht erfüllen kann, können Sie auch darüber nachdenken, die Anlage in einen warmen Innenraum zu verlegen oder Heizlichter um sie herum zu ordnen, um eine angemessene Temperaturumgebung zu erhalten.
Obwohl es eine ruhende Jahreszeit ist, bedeutet der Winter nicht, dass er kein Trimmen erfordert. Andererseits kann die Pflanze gesund bleiben lassen. Einige Blätter, die gelb oder verwelkt wurden, sollten rechtzeitig entfernt werden, um den Energieverbrauch der Pflanze zu senken und die Entwicklung frischer Knospen zu fördern. Gleichzeitig können Sie die Stämme schneiden, die ihre morphologisch geeignete Länge überschreiten, um die allgemeine Attraktivität der Pflanze zu erhalten.
Stellen Sie beim Schneiden sicher, dass Sie scharfe Scheren verwenden. Reinigen Sie nach jedem Schnitt die Schere, um eine bakterielle Infektion zu verhindern. Darüber hinaus können Sie nach dem Trimmen die geeignete Menge des Anlagenreparaturmittels zum Inzision verwenden, um eine schnelle Heilung der Anlage zu ermöglichen.
Pothos geht
Die Wartung von Winter lenkt besonders Aufmerksamkeit und Sorgfalt, aber Sie können seine tropische Schönheit und Gesundheit trotzdem bewahren, solange Sie die richtigen Pflegetechniken lernen. Der Pothos wird in der kalten Jahreszeit gesund wachsen und durch ein vernünftiges Temperaturmanagement, die Bewässerung, die angemessene Ergänzung von Licht und Feuchtigkeit sowie regelmäßige Beschneidung und Prävention von Schädlingen und Krankheiten zu einem warmen und aktiven Merkmal Ihres Hauses werden.
Frühere Nachrichten
Pothos gegen Philodendron: Schlüsselunterschiede und Sim ...Nächste Nachrichten
Fürsorge für Schefflera