Tipps für Tillandsias

2024-12-18

Tillandsias: das autarke Grün

Tillandsias Übersicht

Tillandsias, die zur Familie Bromeliaceae und der Gattung der Tillandsia gehört, sind mehrjährige Kräuter, die für ihre einzigartigen Formen der Rosette, zylindrisch, linear oder strahlend bekannt sind. Ihre Blätter sind in verschiedenen Formen und Farben enthalten, einschließlich Grautönen und Blues jenseits von Grün, wobei einige Sorten unter reichlich Sonnenlicht rot werden. Luftanlagen verfügen über verschiedene Blütenstände mit kleinen Blüten in verschiedenen Farben, wobei die Hauptblühzeit von August bis April des folgenden Jahres. Sie sind nach ihrer Fähigkeit benannt, ohne Boden zu wachsen, aus Amerika stammen, Dürre und starkes Licht tolerieren und in warmen, feuchten, sonnigen und gut belüfteten Umgebungen gedeihen.

Tillandsias

Tillandsias

Fortpflanzungsmethoden

Tillandsias In erster Linie durch Teilung reproduzieren und auch durch Samen propagiert werden.

Zierwert und Umweltvorteile

Mit ihren einzigartigen Formen eignen sich Luftpflanzen als Zierlaubpflanzen hervorragend für den Hausbau. Einige Sorten tragen sogar dekorative Früchte, wodurch sie für Balkonen und Fensterbänke geeignet sind. Sie absorbieren tagsüber Formaldehyd- und Benzolverbindungen und Kohlendioxid nachts und verdienen ihnen einen Ruf als umweltfreundliche Pflanzen.

Wachstumsumfeld

Luftanlagen finden Sie in verschiedenen Umgebungen, von Wüsten und Steinen bis hin zu Sümpfen und Regenwäldern, selbst bei Kakteen, Stromstangen und vielem mehr. Die meisten Sorten sind robust und erweitern ihren Wachstumsbereich durch Epiphytismus, während einige mit spezifischen Wachstumsbedingungen nur begrenzte Wachstumsbereiche aufweisen.

Kultivierungsbehälter und Fixierungsmethoden

Tillandsias kann in verschiedenen Behältern wie Muscheln, Steinen, Totholz, Baumfarmen und Rattankörben kultiviert werden. Sie können mit Draht, Seilpeitschen oder Klebstoffen wie Superkleber oder heißem Schmelzkleber fixiert oder durch Hängen mit Kupferdraht oder Seil kultiviert werden.

Temperatur und Licht

Die Luftpflanzen stammen aus dem Plateaus von Mittel- und Südamerika und können die Temperaturen von bis zu 5 ° C tolerieren, mit einer optimalen Wachstumstemperatur von 15 ° C-25 ° C, die eine erhöhte Belüftung und Luftfeuchtigkeit über 25 ° C erfordert. Sorten mit grauen Blättern und mehr weißen Schuppen erfordern ein stärkeres Licht, während diejenigen mit grüneren Blättern und weniger Schuppen schattenstoleranter sind. Innenkultivierung sollte sie in helles Licht einsetzen, um die Etiolation zu verhindern.

Tillandsias

Tillandsias

Bewässerung und Düngung

Tillandsias kann 2-3 Mal pro Woche mit einer Sprühflasche und einmal täglich während der Trockenzeit gewässert werden, wodurch die Ansammlung von Wasser im Blattherz vermieden wird. Die Befruchtung kann mit einer Lösung von Blütendünger oder Phosphorsäure Diammonium plus 1000-mal verdünnt, einmal pro Woche oder durch Eintauchen der Pflanze in eine 3000-5000-mal verdünnte Düngerlösung 1-2 Stunden durchgeführt werden. Die Befruchtung kann im Winter und der Blütezeit gestoppt werden.

Pflegetipps

  • Temperatur und Licht: Achten Sie auf den Schutz des Frosts im Herbst, vermeiden Sie extreme Temperaturen, die Sonnenbrand oder Erfrierungen verursachen, angemessenen Schatten liefern und ausreichend Licht gewährleisten.
  • Luftzirkulation: Eine gute Luftzirkulation im Herbst verringert das Risiko einer Anlagenfäule aufgrund von unsachgemäßer Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Wasserversorgung: Passen Sie die Häufigkeit der Bewässerung gemäß der Jahreszeit an, indem Sie reines Wasser oder Regenwasser und Methoden wie Sprühen, Einweichen und Befeuchtung der Mikroumgebung verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Anlage in einen trockenen Zustand zurückkehrt und ausreichend Licht erhält, um Fäulnis zu verhindern.
  • Schädlings- und Krankheitskontrolle: Luftpflanzen leiden selten an Schädlingen und Krankheiten. Bei Bedarf für die Prävention oder Wachstumsförderung bei Bedarf regelmäßig Pestizide oder Dünger mit Orchideendünger oder Pestiziden besprühen.

Herbstwachstum I

N Herbst wachsen Luftanlagen schnell, wobei Temperaturunterschiede die Farbanzeige verbessern und möglicherweise zu Blüten, Fruchten oder dem Sprießen von Seitenaufnahmen führen.

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe