Tipps für die gesunde Dracaena arborea im Winter

2024-08-30

Besonders die Dracaena Arborea wird durch den extremen Abfall der Temperatur- und Umweltveränderungen im harten Winter in Frage gestellt. Besonders für den Drachenblutbaum ist dies. Besonders wichtig ist im Winter sicherzustellen, dass diese langjährige und sehr dekorative Pflanze in gutem Zustand gehalten wird. Obwohl der Drachenblutbaum für seine harte Existenz bekannt ist, könnten niedrige Temperaturen und unzureichendes Licht in den Wintermonaten seine Wachstumsposition beeinträchtigen. Das Erlernen der richtigen Betreuungstechniken hilft Ihnen, sicherzustellen, dass der Drachenblutbaum in Ihrem Haus im Winter in ausgezeichnetem Zustand bleibt.

Dracaena Arborea

Dracaena Arborea

Dracaena arborea muss den ganzen Winter über in Temperatur und Licht eng reguliert werden

Im Winter gehen Drachenblutbäume in einen ruhenden Zustand. Die Temperatur beginnt an diesem Punkt zu sinken, und die Anzahl der Tageslichtstunden nimmt ebenfalls ab. Ziel ist es, herauszufinden, wie sie eine Umgebung zur Verfügung stellen können, die sowohl in Bezug auf Temperatur als auch Licht geeignet ist. Der Drachenblutbaum benötigt zusätzliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit, da die nördlichen Winter einen feindlichen Lebensraum bieten. Trotzdem spielt es viel Sonnenlicht. Sollte der Temperatur unter 13 Grad Celsius fallen, schlägt der Drachenblutbaum in Einsamkeit. Sollte die Temperatur immer wieder unter fünf Grad Celsius fallen, kann die Anlage den Winter möglicherweise nicht ohne Probleme überleben. Stellen Sie somit sicher, dass die Dracaena Arborea im Winter eingenommen wird, damit sie für seine Entwicklung bei der richtigen Temperatur gefördert werden kann.

In der gleichen Linie ist Licht von entscheidender Bedeutung. Die Dracaena Arborea kann dem Farbton standhalten; Doch wenn es genug Licht fehlt, können die Blätter gelb, verblassen oder sogar abfallen. Indem man den Drachenblutbaum in einer Innenumgebung mit genügend Licht und Belüftung platziert, kann man ihm helfen, in einem gesunden Wachstumszustand zu bleiben. Besonders an sonnigen Tagen bewegen Sie den Dragon Blood Tree im Freien, um das Licht zu genießen und die Photosynthese zu fördern, die dazu beiträgt, die Reparatur zu hinterlassen, und zukünftiges Wachstum wird davon profitiert. An Tagen, an denen die Sonne hell scheint, ist dies ziemlich vorteilhaft.

Ein sinnvolles Maß an Luftfeuchtigkeit und Bewässerung beibehalten

Der Winter bringt niedrige Temperaturen; Die Verdunstungsrate des Dracaena Arborea verlangsamt sich. Und auch zu dieser Jahreszeit ist Wasser weniger benötigt. Infolgedessen ist es ratsam, die im Winter durchgeführte Häufigkeit und das Volumen der Bewässerung einzuschränken. Obwohl es sehr empfindlich gegenüber Wasserloggen ist, kann der Drachenblutbaum unter trockenen Umständen leben. Eine hohe Wasserkonzentration kann schnell Wurzelfäule verursachen, was den allgemeinen Zustand der Anlage beeinflussen würde. Wenn Sie sicherstellen, dass der Boden vor dem Bewässerung ziemlich trocken ist, hilft es, zu vermeiden, dass er zu nass wird. Achten Sie auf die Feuchtigkeitskontrolle des Gebäudes in der Zwischenzeit. Sollte die Umwelt ziemlich trocken sein, können die Blätter des Drachenblutbaums ihre lebendige Farbe verlieren. Sie können einen Luftbefeuchter verwenden, um die Luft nass zu halten.

Timing Häufige Bodenaufrechterhaltung und Düngung

Die Dracaena arborea bleibt den ganzen Winter über, daher ist es nicht erforderlich, sie in dieser Zeit regelmäßig zu düngen. Abgesehen davon, dass das Wachstum nicht ermutigt wird, könnte zu viel Dünger auch die Möglichkeit der Verbrennung der Wurzeln der Anlage erhöhen und seinen allgemeinen Zustand beeinträchtigen. Die Verringerung der Anzahl der Dünte in einem angemessenen Betrag oder das vollständigste Einstellen des Drachenblutbaums kann den ganzen Winter über organisch organisch in einen Zustand der Ruhe eintreten. Sie sollten warten, bis die Temperatur im Frühjahr zunimmt, bevor Sie mit dem Düngemittelverfahren zunehmend beginnen, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern.

Der Drachenblutbaum bevorzugt sandigen, nährstoffreichen Boden, wenn es Zeit dafür ist. Eine ausreichende Entwässerung im Boden hilft, das Wassersammlung und die Wurzelfäule zu reduzieren. Um sicherzustellen, dass der Boden porös ist und Wasser enthält und die Struktur des Bodens verstärkt, kann im Winter eine kleine Menge Humus- oder Flusssand hinzugefügt werden. Sollte sich herausstellen, dass der Boden im Blumenbehälter über denselben Zeitraum dick geworden ist, könnte die Pflanze die Frühlingszeit wiederholt werden. Wenn Sie mehr losen Boden während der Wiedergutmachung verwenden, wird die Fruchtbarkeit des Bodens erhöht. Stellen Sie außerdem sicher, dass genügend organischer Dünger als Basisdünger verwendet wird, wenn sie überhaupt machbar sind.

Beibehaltung der Kälte in Entfernung und Verwaltung von Bugs

Der Drachenblutbaum ist anfällig für Blattprobleme wie die Vergilbung der Blattspitzen und das Fallen von Blättern aufgrund der niedrigen Temperaturen und trockenen Bedingungen, die den Winter regieren. Es können mehrere kalte vorbeugende Strategien verfolgt werden, um diese Probleme zu verhindern. Für eine Nacht mit niedriger Temperatur kann das Abdecken des Drachenblutbaums mit einem Isolationsbeutel oder das Anordnen eines Isolierkissens neben dem Fenster dazu beitragen, den kalten Wind daran zu hindern, den Raum zu betreten.

Außerdem ist der Winter eine Saison, die durch eine große Häufigkeit von Krankheiten und Schädlingen gekennzeichnet ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist oder wenn die Belüftung nicht ausreicht, kann die Dracaena Arborea in einer Innenumgebung Probleme verursachen, selbst wenn sie eine große Fähigkeit hat, Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen. Rote Spinnen und skalierende Insekten können daher Probleme verursachen. Untersuchen Sie regelmäßig die Pflanzen, um sicherzustellen, dass Schädlinge vorhanden sind. Wenn Sie entweder die Blätter mit Seifenwasser waschen oder mit niedrigem Insektiziden mit niedrigem taxischen Insektiziden ausgelöst werden, können Sie Insekten beseitigen. Dies sind beide nützliche Techniken.

Dracaena

Dracaena

Thedracaena arborea braucht während des gesamten Winterwartungsverfahrens zusätzliche Aufmerksamkeit, da es sich um eine Pflanze mit großem Schönheitswert und großer Gesundheit handelt. Wir können sicherstellen, dass die Dracaena Arborea bleibt während des gesamten kalten Winters gesund und schaffen eine starke Grundlage für die Entwicklung der nächsten Saison durch wissenschaftliche Ansätze zur Behandlung von Licht und Temperatur, angemessener Bewässerung und Düngung, ordnungsgemäßer Bodenaufrechterhaltung und effektivem Kaltschutz sowie Schädlings- und Krankheitskontrolle. Diese Ideen helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Winterwartung leicht zu bewältigen und den Drachenblutbaum in Ihrem Zuhause das ganze Jahr über den einzigartigen Attraktivität zu zeigen.

 

 

 

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe