Wegen seiner schönen Muster und dichten Blätter, die Dieffenbachia- manchmal als „Dieffenbachia“ oder „grünes Blatt Dieffenbachia - eine gemeinsame Art von Laubpflanzen in Innenräumen ist sehr gefragt. Dieffenbachia muss in einem gesunden Zustand angebaut werden, daher muss man ein starkes Bewusstsein für die perfekte Umgebung für das Wachstum des Wachstums haben. Mit der Tatsache, dass das ideale Wachstum das ideale Wachstum und das ideale Böden, das ideale Bühnen, auf dem idealen Wachstum bietet. Wartung.
Dieffenbachia
Dieffenbachia entwickelte sich im großen Teil unter dem Einfluss von Licht. Wenn die Pflanze die richtige Lichtmenge erhält, kann sie mehr Photosynthese und Entwicklung haben. Die Pflanze Dieffenbachia sollte in einem Gebiet mit starkem diffusem Licht angebaut werden, da seine Blätter manchmal im direkten Sonnenlicht skorcher. Es wird empfohlen, dass Sie es neben das Fenster platzieren, auch wenn Sie direktes Sonnenlicht vermeiden sollten.
Sollte das Licht unzureichend sein, kann das Wachstum von Dieffenbachia langsamer werden und die Farbe der Blätter kann stumpf werden. Pflanzenwachstumslichter können verwendet werden, um genügend künstliches Licht zu liefern, insbesondere im Winter oder an Tagen mit Wolkendecke, wodurch die Anforderungen an Licht für die Anlage erfüllt werden. Darüber hinaus hilft die ständige Bewegung der Position der Pflanze zu gewährleisten, dass sie konsequent an Licht wird und die einseitige Entwicklung stoppt.
Die Entwicklung von Dieffenbachia hängt auch in großem Sinne stark von der Temperatur ab. Die allgemeine Übereinstimmung ist, dass die beste Wachstumstemperatur zwischen fünfundsechzig und achtzig Grad Fahrenheit liegt. Sollte die Pflanze Temperaturen unter fünfzig Grad ausgesetzt werden, kann ihr Wachstum behindert und möglicherweise beeinträchtigt werden. Wenn Sie vermeiden, dass die DEFffenbachia -Pflanze in der Nähe von Fenstern kalt sind, können Sie sie vor den schädlichen Auswirkungen niedriger Temperaturen und Frost im ganzen Winter bewachen.
Dieffenbachia kann im Laufe des Sommers bei etwas wärmeren Temperaturen leben. Daher ist es immer noch ratsam, Umgebungen zu vermeiden, die zu heiß sind, insbesondere diejenigen, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die hohen Temperaturen könnten dazu führen, dass die Pflanze zu schnell Wasser verliert, daher können die Blätter gelb und trocken werden. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Raumtemperatur auf einem geeigneten Niveau gehalten wird und dass die Bewässerung im geeigneten Moment durchgeführt wird, wodurch das gute Wachstum von Dieffenbachia garantiert wird.
Dieffenbachia hat bestimmte Luftfeuchtigkeitsanforderungen, die zufrieden sein müssen, da sie in feuchten tropischen Umgebungen heimisch sind. Das ideale Luftfeuchtigkeitsbereich beträgt fünfzig bis siebzig; Dies ist also die Menge, die erreicht werden sollte. Diefeffenbachia ist in einer Umgebung, die reich an Trockenheit ist, anfällig für Probleme wie vergilbte oder trockene Blattspitzen. Hier sind mehrere Techniken, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen können.
Um die Luftfeuchtigkeit der nahe gelegenen Luft zu erhöhen, können Sie zunächst eine Wasserschale oder eine Sprühe um die Pflanze anordnen. Sie können auch einen Luftbefeuchter verwenden, was im Winter besonders hilfreich ist, wenn die Luft des Hauses oft trocken wird. Darüber hinaus hilft das regelmäßige Wischen der Blätter auf einem feuchten Tuch nicht nur dazu, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sondern auch beim Entfernen des Staubes und damit das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern.
Dieffenbachia braucht den Boden für sein Wachstum, wenn es gedeihen soll. Dieffenbachia wächst gut auf losen, porösen Boden. Normalerweise als die beste Mischung aus Boden angesehen, beinhaltet Humus, Gartenboden und Sand. Dieser gemischte Boden kann genügend Entwässerung liefern und die Ansammlung von Wasser an den Wurzeln abschrecken, wodurch eine Fäulnis verhindert wird.
Durch das Hinzufügen von genügend Perlit- oder Kokosnusskleie beim Anbau von Dieffenbachia können Sie die Luftdurchlässigkeit und die Wasserbehebung des Bodens verbessern. Dies wird dem Boden helfen, Wasser effektiver zu halten. Darüber hinaus kann der häufige Ersatz des Bodens - insbesondere im Frühjahr eines jeden Jahres - den Pflanzen frische Nährstoffe liefern und das gesunde kontinuierliche Wachstum unterstützen.
Eine konsequente Befruchtung ist notwendig, um Dieffenbachia in gutem Zustand zu halten. Normalerweise zeigen die Jahreszeiten, in denen Pflanzen das schnellste Wachstum haben, die Nachfrage nach Frühling und Sommersaison nach Anwendung von Flüssigdünger mit einer ausgewogenen Konzentration von Stickstoff, Phosphat und Kalium. Wenn Sie den Dünger verdünnen und benetzen, bevor Sie ihn zum Boden hinzufügen, können Sie das Wurzelverbrennen verhindern.
Im Herbst und Winter wird Dieffenbachia das Wachstumstempo verlangsamen. Inzwischen sollte die Häufigkeit der Befruchtung gesenkt werden, um Probleme mit der Anlage zu vermeiden, die sich aus zu hohen Nährstoffniveaus ergeben. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sollte man der Reaktion der Anlage während des gesamten Befruchtungsprozesses sehr aufmerksam machen und die erforderlichen Änderungen des Befruchtungsplans zum geeigneten Zeitraum vornehmen.
Abgesehen von den Merkmalen der sich entwickelnden Umgebung, die bereits erwähnt wurden, ist auch die tägliche Aufrechterhaltung von Dieffenbachia ebenfalls entscheidend. Die Aufrechterhaltung der Gesundheit von Pflanzen hängt hauptsächlich von regelmäßigen Blattinspektionen und rechtzeitiger Entfernung von Schädlingen und Krankheiten ab. Darüber hinaus sind prophylaktische Wirkungen gegen Wurzelfäule erforderlich, indem sichergestellt wird, dass die Bewässerungsfrequenz angemessen ist und der Boden nicht zu trocken oder feucht ist.
Indem man die Entwicklung der Pflanze beobachtet und die goldenen Blätter zum richtigen Zeitpunkt beschnitten, kann man den Zierwert der Pflanze während des Verlaufs der expandierenden Saison erhöhen. Dies wird neuen Blättern helfen, zu wachsen. Gleichzeitig ist ein häufiger Ersatz des Blütenbehälters von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Platz für Wachstum hat.
Zu den häufigen Schädlingen und Krankheiten Diefeffenbachia kann die Blattlaus, die rote Spinne und den Mehltau in der Pulver bringen. Planen Sie häufige Blattinspektionen für die Pflanze; Sollten Probleme auftreten, reagieren Sie schnell, um Korrekturen vorzunehmen. Sie können die Blätter entweder mit sauberem Wasser abspülen oder genug Düngerwasser auf sie sprühen, um kleine Schädlinge zu kontrollieren und zu vermeiden. Dies sind beide vernünftige Korrekturen. Wir brauchen Pestizide, insbesondere für die Behandlung schwerer Befall.
Durch die Gewährleistung eines geeigneten Wachstumsumfelds hilft man dabei, das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen effektiv zu verringern. Die Gewährleistung einer angemessenen Belüftung und Luftfeuchtigkeit im Raum ist eine entscheidende Möglichkeit, Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Eine gute Gesundheit für Pflanzen erhöht ihre Belastbarkeit und hilft ihnen, sich mit ihrer Umgebung anzupassen.
Dieffenbachia
Als Laubanlage beliebt ist Dieffenbachia wächst am besten in einem Gebiet, das das richtige Gleichgewicht zwischen Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bodenbedingungen und Bewirtschaftung von Wartungsaktivitäten bietet. Das Erkennen dieser Bedürfnisse und die dann zu erfüllende Erfüllung von Gartenarbeitsfans garantiert das beste Wachstum von Dieffenbachia und zeigt seine einzigartige Schönheit voll und ganz hervor. Das Erlernen dieser Pflegepunkte hilft Ihnen dabei, nicht nur die visuelle Anziehungskraft von Pflanzen zu erhöhen, sondern auch Ihr Vergnügen an der Gartenarbeit zu verbessern. Ihre kontinuierliche Forschung und Praxis wird den Liebhabern helfen, ein stärkeres Bewusstsein für die persönliche Verbindung zu entwickeln, die sie mit der natürlichen Welt haben, sowie die Freude und das Gefühl der Leistung, die sich aus der Anwesenheit von Pflanzen ergeben.
Frühere Nachrichten
Vorteile des Beschneidens von KolokasienNächste Nachrichten
Optimale Kultivierungsbedingungen für Dracaena