Das beste wachsende Umfeld für Chlorophytum

2024-10-10

Die ideale Kulisse für Chlorophytum zum Gedeihen
Für ihre ungewöhnlichen Wachstumsmuster und ihr dekoratives Wert geliebt, Chlorophytum- Außerdem als „grünes Rettich“ - oder „Spinnenpflanzen - ist Chlorophytum eine beliebte Innenpflanze mit großer Umweltanpassung, muss seine ideale wachsende Umgebung bekannt sein, ob man möchte, dass sie üppiger und gesund wird.

Chlorophytum

Chlorophytum

Lichtbedürfnisse

Chlorophytum hat einen etwas breiten Lichtmarkt. Der ideale Wachstumslebensraum ist helles diffuses Licht, auch wenn er viele Beleuchtungssituationen tolerieren kann. Die Blattfarbe von Chlorophytum wird in einem sonnigen Umfeld gesünder und brillanter sein. Um sicherzustellen, dass es jeden Tag mindestens 4 bis 6 Stunden diffuses Licht hat, ordnen Sie Chlorophytum neben einem Fenster- insbesondere eines nach Osten oder nach Westen ausgerichteten Fensters- an, wenn sie sich darin neigen.

Chlorophytum hat jedoch wenig Toleranz gegenüber dem direkten Sonnenschein. Starker Sonnenschein kann Blätter, gelbe Streifen oder trockene Kanten erzeugen. Daher können Vorhänge oder Sonnenschutznetze verwendet werden, um das Sonnenlicht in der heißen Sommersonne zu überprüfen, wodurch direktes Licht die Pflanze verletzt wird. Wenn die Spinnenpflanze viel Zeit in einem schlechten Lichtverhältnis verbringt, könnte sie übermäßig lang werden und die Pflanze verlangsamen oder die Blätter verdünnen. Daher möchten Sie vielleicht darüber nachdenken, eine Pflanzenwachstumslampe hinzuzufügen, um das Licht in einem Gebiet zu erweitern, der es nicht ausreicht, um die Spinnenanlage gesund zu halten.

Temperaturbedingungen

Eine starke Temperaturanpassung charakterisiert die Spinnenpflanze, daher liegt die ideale Wachstumstemperatur zwischen 18 ° C und 24 ° C. Die Spinnenanlage kann in diesem Temperaturbereich gedeihen und einen lebhaften Anbau erkranken. Obwohl die Spinnenanlage den Temperaturen unter 10 ° C standhalten kann, wird die Entwicklungsrate der Anlage unter niedrigen Temperaturen stark verlangsamt und die Blattfarbe kann ebenfalls geändert werden.

Stellen Sie sicher, dass die Spinnenpflanze im Winter nicht in kaltem Wind und Klimaanlagen im Winter entfernt ist, insbesondere in einem kühlen Innenraum, wodurch die Anlage nicht kalt ist. Darüber hinaus haben zu hohe Temperaturen - wie über 30 ° C - ebenfalls einen negativen Einfluss auf die Entwicklung der Spinnenanlage, insbesondere im Kontext einer unzureichenden Beatmung, die leicht zum Trocknen der Blätter führen kann. Infolgedessen können Sie im heißen Sommer die Luftzirkulation angemessen steigern, um eine geeignete Temperatur der Umgebung aufrechtzuerhalten.

Bedarf an Feuchtigkeit

Ein zusätzliches entscheidendes Element, das die Entwicklung der Spinnenpflanze beeinflusst, ist die Luftfeuchtigkeit. Während Spinnenpflanzen etwas trockene Bedingungen tolerieren können, unterstützt mehr Luftfeuchtigkeit ihre Entwicklung und Gesundheit. Eine perfekte Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 50% und 70%. Zu trockene Luft kann dazu führen, dass die Spinnenpflanzen aus trocknen, wodurch der dekorative Wert der Pflanze beeinflusst wird.

Die Luftfeuchtigkeit in der Innenräume ist in der Winterheizzeit oft gering. Wasserbecken, die um die Pflanzen herum platziert sind, können dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit durch Sprühen oder auf andere Weise zu erhöhen. Darüber hinaus würde das routinemäßige Bewässerung der Blätter von Spinnenpflanzen nicht nur die Luftfeuchtigkeit erhöhen, sondern auch die Blätter reinigen, die Staubsammlung verhindern und die Photosynthese stimulieren.

Auswahl des Bodens

Ein weiteres wichtiges Element, das die Entwicklung der Spinnenpflanzen beeinflusst, ist Boden. Gut abgestürzten, gut belüfteten Boden ist das, was Spinnenpflanzen wollen. Typische Kombinationen von Gebrauchsboden umfassen Humus, Perlit und Torfboden. Während sichergestellt wird, dass sich Wasser nicht an den Wurzeln sammelt, um Wurzelfäule zu verhindern, kann dieser Boden genügend Nährstoffe liefern.

Achten Sie bei der Auswahl von Blumenerde vorsichtig, um keinen zu schweren Boden zu verwenden und so die Wasserentwässerung zu beeinflussen. Sie können handgefertigten gemischten Boden oder professionell verfügbaren saftigen Boden auswählen. In der Regel haben beide eine anständige Luftdurchlässigkeit und Entwässerung. Um den Entwässerungseffekt noch mehr zu verbessern, sollte jedes Mal, wenn der Topf ersetzt wird, eine Schicht Kieselsteine oder erweiterter Ton auf den Boden gelegt werden.

Methode der Befruchtung

Obwohl Spinnenanlagen nur wenig Dünger benötigen, kann die richtige Dosierung ihre gute Entwicklung fördern. Normalerweise sollte der Flüssigkeitsdünger während der Frühlings- und Sommerwachstumssaison einmal im Monat besprüht werden. Bevor Sie einen allgemeinen Flüssigkeitsdünger auftragen, können Sie ihn auswählen und gemäß Richtungen verdünnen. Wenden Sie den Dünger sorgfältig an, um zu verhindern, dass die Wurzeln versenkt werden, indem Sie den direkten Hauch des Düngers mit den Wurzeln vermeiden.

Spinnenanlagen ruhen im Herbst und Winter, daher sollte die Häufigkeit der Düngung in dieser Saison gesenkt werden. Wenn der Boden genug organische Substanz hat, können Spinnenpflanzen in einer etwas schlechten Umgebung leben, ohne viel zu düngen. Sollten sich die Blätter als gelb herausstellen, könnte dies auf einen Ernährungsmangel hinweisen; Daher sollte die Befruchtung geeigneter Anstieg verabreicht werden.

Aufrechterhaltung von Schädlingen und Krankheiten

Trotz ihrer großen Anpassungsfähigkeit könnten Spinnenpflanzen dennoch von Schädlingen und Krankheiten in unangemessener Umgebung angegriffen werden. Zu den üblichen Schädlingen und Krankheiten zählen Schimmel, rote Spinnen und Blattläuse. Regelmäßige Untersuchungen der Pflanzen tragen dazu bei, die Gesundheit von Spinnenpflanzen aufrechtzuerhalten, indem sie Anomalien in den Blättern erkennen können.

Wenn Sie Fehler entdecken, verwenden Sie möglicherweise ein bestimmtes Pestizid- oder Seifenwasser auf den Blättern. Die Aufrechterhaltung einer geeigneten Luftfeuchtigkeit und ordnungsgemäße Belüftung hilft, die Entwicklung von Schädlingen und Krankheiten zu vermeiden. Darüber hinaus trägt die konsistente Blattreinigung dazu bei, die Zuchtraten von Insekten und Krankheiten drastisch zu senken.

Chlorophytum

Chlorophytum

Die idealen Wachstumsbedingungen für Spinnen Pflanzen Geben Sie geeignetes Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Boden, Dünger und Schädlingsbekämpfung ein, da es sich um einfache Innenpflanzen handelt. Das Verständnis dieser Faktoren hilft dabei, Enthusiasten einen perfekten Lebensraum für Spinnenanlagen zu entwickeln, um zu gedeihen und etwas grünes für das häusliche Leben zu bieten. Spinnenanlagen können Energie liefern, unabhängig davon, ob sie auf einem Boden, einer Fensterbank oder einem Tisch angeordnet sind. Unter Ihrer aufmerksamen Behandlung werden Spinnenpflanzen zu einer schönen Szene in Ihrem Haus.

 

 

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe