Einzigartige Kunstform, Bonsai mischt sorgfältige gartenbauliche Methoden mit natürlicher Schönheit. Trotzdem bietet die Erkältung des Winters eine Herausforderung für Überleben und Entwicklung. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man ordnungsgemäß schützt, um Schäden durch die Kälte zu vermeiden.
Bonsai
Erstens hängt der Schutz verschiedener Pflanzen von der Kenntnis ihrer Kalttoleranz ab. Während bestimmte Bonsai -Baumarten eine besondere Pflege benötigen, können viele niedrige Wintertemperaturen standhalten. Während immergrüne Pflanzen wie Kiefern und Zypressen anfälliger sind, haben im Allgemeinen Laubarten wie Elmen und Ahorn eine große kalte Toleranz.
Finden Sie die Arten Ihres Bonsai heraus, um ihre Kalttoleranz- und Wachstumsmuster zu erfassen. Für diese Anlagen, die anfällig für Kälte sind, hängt ihr Überleben im Winter hauptsächlich von einer geeigneten Pflege ab. Um die Merkmale verschiedener Arten von Bonsai zu kennen und für die Winterwartung bereit zu sein, können Sie sich auf relevante Materialien beziehen.
Vor allem im Winter ist die Positionierung von Bonsai wirklich von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie einen geschützten Ort aus und meiden Sie sich davon, Ihre Bonsai an einem Punkt zu setzen, der starkem Winden ausgesetzt ist. Besonders in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters ist der perfekte Ort, wo die Sonne erreichen kann. Dies verleiht nicht nur viel Licht, sondern erhöht auch die umgebende Temperatur durch die Sonnenwärme.
Lassen Sie sich draußen aufbewahren, es wird empfohlen, sie an kühlen Abenden mit kaltem Stoff oder Stroh zu bedecken. Stellen Sie sicher, dass sie den ganzen Tag über genug Sonnenschein bekommen, um die Temperatur zu kontrollieren. Wenn Sie kleiner im Inneren oder in ein Gewächshaus zu bewegen, können Sie ihr sicheres Winterüberleben in einer Umgebung mit niedriger Temperatur garantieren.
Obwohl Bonsai im Winter oft weniger Wasser benötigt, muss der Boden immer noch sehr nass gehalten werden. Bonsai kann entweder unter zu trockenen oder zu wässrigen Bedingungen leiden. Stellen Sie vor dem Wasser sicher, dass der Boden trocken ist. Meiden Sie sich von der direkten Bewässerung auf den Blättern, um niedrigtemperaturinduzierte Erfrierungen zu vermeiden.
Darüber hinaus wird die Luftfeuchtigkeit der inneren Umgebung berücksichtigt. Die Verwendung eines Luftbefeuchters oder einer Wasserschale neben dem Bonsai kann der Anlage helfen, sich besser an die Umgebung anzupassen, indem sie die Luftfeuchtigkeit effizient erhöht. Die Winterheizung kann zu trockener Luft führen. Regelmäßige Napfe kann dazu beitragen, die umgebende Luftfeuchtigkeit in sehr trockenen Situationen zu erhöhen. verhindern, dass zu viel Wasser direkt auf die Blätter kommt.
Eine weitere Schlüsselkomponente des Winterschutzes ist die Auswahl des entsprechenden Bonsai -Bodens. Ein gut belüfteter Boden fördert die Wurzelatmung und trägt dazu bei, angemessene Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um die Feuchtigkeitsretentionskapazität des Bodens zu erhöhen, können Sie während des Wiederholens einige Wasserreting-Komponenten wie Torf oder Vermiculit verwenden.
Die langfristige kühle Umgebung für die Bonsai kann Frostschäden an den Wurzeln verursachen. Um zu verhindern, dass die Bodentemperatur zu niedrig wird, möchten Sie vielleicht darüber nachdenken, das Äußere des Topfes zu isolieren. Wenn Sie den Boden mit Sackleinen oder Schaum umwickeln, können Sie ihre Wärme beibehalten. Darüber hinaus ist die Auswahl des korrekten Blütenbehälters von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Blumentopf eine ausreichende Entwässerungsleistung aufweist, um die Beschädigung des durch stagnierenden Wassers erzeugten Wurzelsystems zu minimieren.
Im Winter ist es äußerst notwendig, die Gesundheit ständig zu überprüfen. Um die Pflanzenprobleme frühzeitig zu sehen, achten Sie genau auf die Blätter, Stängel und Wurzeln. Zum Beispiel könnten niedrige Temperaturen oder falsche Bewässerung der Grund sein, warum die Blätter gelb werden oder abfallen.
Der Winter ist auch eine mögliche Jahreszeit für Bonsai, um an Krankheiten und Insektenschädlingen gleichzeitig zu leiden. Die häufige Überprüfung der Rückseite der Blätter und Stiele hilft, die Insektenreproduktion zu stoppen. Um die Gesundheit der Anlage zu gewährleisten, wenden Sie geeignete Herbizide zur Kontrolle und Prävention, wo immer dies benötigt werden. Entfernen Sie während der Inspektion, um die Belüftung zu erhöhen und die Inzidenz für Insekten und Krankheiten zu senken, verdortige Blätter und Zweige rechtzeitig.
Man sollte Bonsai im Winter trimmen. Gutes Trimmen fördert nicht nur die Frühlingsentwicklung, sondern hilft den Pflanzen auch, besser zu atmen und ihr Krankheitsrisiko zu senken. Um eine gesunde Baumform aufrechtzuerhalten, schneiden Sie erkrankte und schwache Zweige sowie die Übergänge im Einklang mit den Wachstumsmustern der Pflanzen.
Der Winter ist auch eine gute Jahreszeit, um Bonsai zu düngen. Verwenden Sie jedoch Düngemittel, die für die Winterentwicklung geeignet sind. Um die Pflanzen zu unterstützen, werden im Allgemeinen die Häufigkeit des Düngers und verwenden Sie organische Düngemittel oder langsame Freisetzungen. Insbesondere in kalten Klimazonen kann eine mäßige Befruchtung dazu beitragen, dass Bonsai nach einfachem Ruhezeit schneller erholt wird.
Bonsai
Muss vor dem Winter sicher gehalten werden; Daher können die richtigen Aktionen die Überlebensrate der Pflanzen erheblich erhöhen. Das Verständnis der Kalttoleranz von Pflanzen, der Auswahl des geeigneten Standorts, der Verwaltung von Wasser und der Luftfeuchtigkeit, der Verbesserung des Bodenschutzes, der routinemäßigen Überwachung der Gesundheit und der rechtzeitigen Beschneidung und Wartung können Sie mit den Schwierigkeiten der Kälte ordnungsgemäß umgehen und Ihre Bonsai im Winter lebendig aufrechterhalten. Ob drinnen oder außen, solange Sie ihm angemessene Aufmerksamkeit und Fürsorge geben, Ihre Bonsai Wird im Frühjahr weiterhin wunderbar blühen. Durch diese Bemühungen wird Ihr Bonsai nicht nur den Winter sicher überleben, sondern auch in der zukünftigen Saison eine reichhaltigere Haltung aufweisen.
Frühere Nachrichten
Pflege für BegonieNächste Nachrichten
Yuccas wachsender Umfeld und Bodenanforderungen ...