Monstera Care: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken

2024-10-11

Einheimisch in Mittelamerika, immergrüne tropische Rebe und Strauch Monstera unterschieden sich durch seine ungewöhnliche Porenstruktur und Blattform. Besonders häufig bei Innenpflanzen wird die Pflanze auch als „Schweizer Käsepflanze“ für ihre breiten, geteilten Blätter bezeichnet. Abgesehen von seiner dekorativen Anziehungskraft hat eine beträchtliche nützliche und ökologische Bedeutung. Obwohl sie oft nur in natürlicher Umgebung angebaut werden, sind ihre Früchte essbar.

Monstera

Monstera

Eines der offensichtlichsten Eigenschaften sind seine „Fenestrierung“ oder Blattlöcher. Wissenschaftler nehmen an, dass diese Aperturen es der Pflanze ermöglichen, die Absorption von wenig Sonnenlicht auf dem Waldboden zu maximieren und das Gewicht der stützenden Zellen zu senken. Viele Familien lieben Monstera, da es nicht nur ungewöhnlich in Form ist, sondern auch ziemlich flexibel für Innenumgebungen. Diese Seite wird bei der Pflege von Monstera aus vielen Winkeln, einschließlich Licht, Wasser, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Boden und typischen Problemen, in großer Länge geraten.

Ist leicht Bedürfnisse

In sonnigem bis moderatem indirektem Licht ist eine etwas flexible Pflanze. Der Boden des Dschungels ist ihr natürlicher Lebensraum; Sie werden verwendet, um Sonnenlicht zu absorbieren, das durch den Baldachin kommt. Monstera gedeiht so unter indirekten Beleuchtungsumständen, wenn sie in Innenräumen gepflanzt werden; Starkes direktes Sonnenlicht kann die Blätter versenken und ihre Kanten gelb oder trocken machen. Das mangelnde Licht kann sich langsam entwickeln und die Menge der Blattrisse und Öffnungen sinken, was die Attraktivität der Pflanze beeinträchtigt.

Obwohl Sie vielleicht versuchen möchten, Monstera neben ein Fenster zu setzen, wenn das Innenlicht unzureichend ist, ist es ratsam, den Sonnenschein mit Gaze oder Vorhängen zu verbergen. Monstera kann sich auch an dunklere Umgebung anpassen, wenn die Umstände dies zulassen. Trotzdem kann seine Wachstumsrate langsamer sein und die Blattöffnungen werden nicht so bemerkenswert wie in brillanten Lichtsituationen.

Bewässerungsfrequenz und Management

Die kritischste Komponente der Monstera -Pflege ist die korrekte Bewässerung. Monstera kann nicht mit langfristigem Wasserloggen leben und mag nass, aber gut durchlässige Boden. Einmal alle bis zwei Wochen zu gießen ist die perfekte Frequenz während der gesamten Wachstumsaison - Spring und Sommer. Stellen Sie sicher, dass Sie vollständig gießen, aber versuchen Sie, den Boden nicht zu überwinden. Um Wurzelfäule zu vermeiden, wird empfohlen, die obere Schicht des Bodens zwischen den Wasserungen trocknen zu lassen.

Ist der Wasserbedarf unter einem stärkeren Licht, daher sollte die Bewässerungsfrequenz angemessen angehoben werden. Andererseits verlangsamt sich die Wachstumsrate und der Wasserverbrauch nimmt ebenfalls im Sturz und im Winter ab. Dies wird dazu beitragen, die Menge an Bewässerungsdosen zu schneiden, wodurch die Wurzelfäule durch zu viel Wasser hervorgerufen werden.

Monstera benötigt auch bestimmte Wasserqualitätsstandards. Filtertes Wasser oder lassen Sie Leitungswasser über Nacht vor dem Bewässerung ruhen, um den Aufbau von Mineralien zu senken und die gesunden und attraktiven Blätter zu erhalten, da es empfindlicher für Mineralien in hartem Wasser ist.

Umweltbedingungen und Feuchtigkeitsmonstera mag feuchte Luft, auch wenn sie für die Umgebung sehr flexibel ist. Normale Innenfeuchtigkeit erfüllt normalerweise grundlegende Anforderungen, wird jedoch luxuriiger wachsen, wenn die Umgebungsfeuchtigkeit hoch ist. Insbesondere in trockenen Jahreszeiten oder klimatisierten Räumen können Blätter gelb oder am Rande gekräuselt erscheinen-normalerweise auf geringe Luftfeuchtigkeit.

Entweder ein Luftbefeuchter oder ein tägliches Blattsprühen von Monstera mit feinem Nebel hilft, die innere Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dies hält nicht nur die Blätter nass, sondern beseitigt auch Staub, wodurch das Aussehen der Pflanze verbessert und ihr Glanz erhöht wird. Darüber hinaus können Sie Monstera unter anderen Pflanzen anordnen, um eine lokalisierte feuchte Atmosphäre zu schaffen oder den Pflanzentopf auf ein mit Wasser bedeckter Kiesschale zu setzen, um die Luftfeuchtigkeit durch Verdunstung zu steigern.

Ist der Temperaturbereich benötigt

Ist eine tropische Pflanze, daher hat sie bestimmte Temperaturbedürfnisse. Sie mögen eine warme Umgebung, daher liegt die ideale Anbautemperatur zwischen 18 ° C und 30 ° C. Obwohl Monstera niedrigere Temperaturen standhalten kann, wird das Wachstum unter 15 ° C behindert. Langzeit mit niedriger Temperatur kann die Blätter schädigen oder Pflanzenstagnation induzieren.

Monstera sollte so weit wie möglich vor kalten Winden oder abrupten kalten Bedingungen ferngehalten werden, selbst wenn sie im Inneren gehalten werden. Der Winter erfordert eine sorgfältige Aufrechterhaltung der Innentemperatur sowie die Vermeidung von Pflanzen in der Nähe von Fenstern oder Klimaanlagen, in denen kühle Brise bläst. Monstera eignet sich nicht gleichzeitig für so hohe Temperaturen. Dehydration von Blättern und dunklen, trockenen Rändern werden durch Überhitzung erzeugt. Somit hängt die Entwicklung von Monstera von einer konstanten Innentemperatur ab.

Topfbedürfnisse und Erde

Monstera mag leicht erhältlich, gut durchgebautes Boden. Seine Wurzeln brauchen viel Sauerstoff, so dass gut eingereicherer Boden für die Gewährleistung seiner guten Entwicklung von wesentlicher Bedeutung ist. Verwenden Sie eine Premium -Blütenmischung, um die Entwässerung und Belüftung zu verbessern und Wasser an den Wurzeln aufzubauen und Perlit oder Vulkangestein in den Boden zu geben.

Ist auch eine schnell wachsende Pflanze, daher sollte sie routinemäßig abgepottet werden, insbesondere wenn sich die Wurzeln der Anlage aus den Entwässerungslöchern herausstellen. Die Wahl eines etwas größeren Topfes hilft zu garantieren, dass das Monstera über ausreichende Raum verfügt, um ihr Wurzelsystem während des Wiederhols auszubauen. Sie können untersuchen, ob die Wurzeln verrottet und die kompromittierten Wurzeln rechtzeitig abschneiden, um die Ausbreitung der Krankheit während des Wiederholungsverfahrens zu stoppen.

Häufige Probleme und ihre Korrekturen

Ist eine etwas entspannte Anlage, aber trotzdem könnten Sie einige typische Wartungsprobleme durchlaufen. Dies sind einige typische Probleme und Korrekturen für die Monstera -Pflege:
Normalerweise weist die Blätter gelb und spröde auf, was auf Wasser oder unzureichende Luftfeuchtigkeit hinweist. Denken Sie daran, konsequent hydratisiert und die Umweltfeuchtigkeit zu erhöhen. Man kann dieses Problem mit einem Luftbefeuchter oder Spray lösen.
Eine unzureichende Bewässerung wird durch Pflanzenwilts und übermäßig trockener Boden angezeigt. Die Bewässerung sollte allmählich mehr erfolgen, um zu garantieren, dass der Boden nass bleibt.
Normalerweise stammt die Wurzelfäule, die durch Überwässerung, vergilbende Blätter oder schwärzende Stiele angezeigt wird, um zu garantieren, dass der Boden genügend Entwässerung aufweist und dass sie etwas zwischen der Bewässerung trocknen können.
In Bezug auf die Schädlinge, obwohl Monstera normalerweise nicht für Schädlinge anfällig ist, manchmal für Blattläuse oder Insekten skalieren. Sprühen Sie die Pflanzen routinemäßig anhand von natürlichen Pestiziden wie Neemöl und hilft, die Oberfläche der Pflanzen sauber zu halten, dabei, sich die Ausbreitung von Schädlingen zu verhindern.

Imonstera ist eine schnell wachsende Pflanze, daher ist häufiger Trimmen von entscheidender Bedeutung, um sie attraktiv und gesund zu halten. Durch das Beschneiden können Sie beschädigte oder vergilbende Blätter beseitigen, um die Entwicklung frischer, gesunder zu fördern. Stecklinge helfen auch, Monstera zu erwachsen. Nach ein paar Wochen wird ein gesundes STEM -Segment Wurzeln und Sprossen, wenn Sie es wählen, in feuchten Boden legen und ein bescheidenes Licht und Luftfeuchtigkeit beibehalten.

Monstera Care

Monstera Care

Schöne und wartungsarme Innenanlage ist Monstera. Sie können sich einfach um diese Pflanze kümmern und sie wachsen lassen, indem Sie die richtige Lichtmenge geben, die richtige Menge an Wasser und Luftfeuchtigkeit beibehalten und die richtige Boden- und Temperatureinstellung auswählen. Obwohl Monstera Deliciosa in seiner Umgebung etwas tolerant ist, hilft ihnen die korrekte Pflege und Aufmerksamkeit, ihr Bestes auszusehen und Ihrem Innenraum etwas Grün zu bieten.

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe