Chlorophytum wächst unter geeigneten Lichtbedingungen

2024-08-11

Beliebt für seine elegante Form und Toleranz mit hoher Schatten, Chlorophytum- Auch Kranorchidee und Spinnengras genannt - ist eine gemeinsame Zierpflanze. Chlorophytum ist besonders fit wie eine Innenpflanze. Er kann in einer Reihe von Umweltbedingungen überleben. Dennoch hängt die Entwicklung von Chlorophytum kritisch von Lichtbedingungen ab.

Chlorophytum

Chlorophytum

Chlorophytums Lichtbedürfnisse und wachsende Muster, die in Südafrika heimisch sind, ist Chlorophytum. Von der Familie Liliaceae ist dies eine mehrjährige immergrüne Pflanze. Es kann in düsterer, halbschattter oder sonniger Umgebung gedeihen und ist ziemlich flexibel. Die Wachstumsleistung von Chlorophytum variiert jedoch unter verschiedenen Lichtsituationen. Dies wird hauptsächlich in der Farbe der Blätter, dem Wachstumstempo der Pflanze und des blühenden Zustands dargestellt.

Niedrige Lichtumgebung Starke Schattentoleranz von Chlorophytum macht es zu einer perfekten Innenpflanze. Chlorophytum ist geeignet, um Bereiche mit schlechten Lichtverhältnissen, einschließlich nach Norden ausgerichteter Räume oder weg von Fenstern, selbst unter schlechten Lichtumgebungen zu setzen, da es immer noch einen anständigen Entwicklungszustand aufrechterhalten kann. Andererseits kann die Blattfarbe von Chlorophytum, wenn es sich über einen langen Zeitraum in einer leichten Umgebung befindet, stumpf und die Blattentwicklungsrate wird ebenfalls verlangsamt. Darüber hinaus sind Spinnenpflanzen bei schlechten Lichtverhältnissen nicht einfach zu blühen. Selbst wenn sie es tun, sind die Blüten etwas wenige.

Mittellicht Umgebung

Das am häufigsten verwendete wachsende Umfeld für Spinnenanlagen in Häusern und Büros ist mittelschwere Licht, was auch ihr optimaler Zustand ist. Normalerweise bezieht sich mittleres Licht auf diffuses Licht oder starkes indirektes Licht und kann durch die Ausrichtung von Fensterbäumen im Osten oder nach Westen oder durch Positionieren von Fenstern geschlossen, aber außerhalb des direkten Sonnenscheins ausgerichtet. Unter solchen Licht wachsen Spinnenpflanzen schneller, blühen eher auf und haben hellere Blätter. Die Zweige der Spinnenpflanzen werden dichter und die Anlage wird im Allgemeinen lebhafter und gesünder erscheinen.

Umgebung hervorheben

Obwohl Spinnenanlagen eine gewisse Lichttoleranz aufweisen, kann ein übermäßiges direktes Sonnenlicht ihre Entwicklung behindern. Unter zu viel Licht sind die Blätter von Spinnenpflanzen leicht mit gelben oder braunen Flecken und sogar der Blattränder ausgetrocknet, die austrocknen. Normalerweise bezieht sich die Umgebung mit hoher Lichtverhältnissen in der Nähe von Fenstern in der Nähe von nach Süden ausgerichteten, insbesondere in der Mittagssonne im Sommer im Sommer, bei der Installation von Spinnenanlagen in einem Hochlichtbereich sollten Schattierungsgeräte wie Vorhänge, Farbtöne oder die Positionierung der Pflanzen von Fenstern dazu beitragen, dies zu verhindern.

Saisonale Variationen der Lichtbedürfnisse

Die Jahreszeiten wirken sich auf die Anforderung aus Spinnenpflanzen aus. Das Erlernen dieser Richtlinie ermöglicht es Spinnenanlagen, in vielen Jahreszeiten angemessene Lichtbedingungen zu haben und daher ihre gute Entwicklung zu garantieren.

Sommer und Herbst

Die besten Jahreszeiten für die Entwicklung von Spinnenpflanzen sind Frühling und Herbst. Daher sind Lichtbedingungen für sie besonders entscheidend. Die milde Lichtintensität und die angenehme Temperatur in diesen beiden Jahreszeiten machen sie perfekt für die Entwicklung von Spinnenpflanzen. Spinnenanlagen sollten in einer brillanten Innenumgebung mit genügend diffusem Licht in dieser Zeit aufbewahrt werden. Wenn überhaupt möglich, hilft der korrekte Sonnenschein am Morgen oder nachmittags Spinnenpflanzen, ihre Blätter zu entwickeln und zu erhellen und so zu stärken.

Der Sommer

Der Sommersonnenschein ist intensiv, insbesondere gegen Mittag, und direktes Sonnenlicht könnte Spinnenpflanzen schaden. Die Schattierung von Spinnenanlagen im Sommer sollte daher besonders sorgfältig eingerichtet werden, um ein direktes Sonnenlicht zu verhindern. Sollte die Spinnenanlage draußen gehalten werden, ist es ratsam, sie in einen kühlen Bereich wie unter einem Baum oder unter einem Parasol zu verlagern. Sollte die Spinnenanlage im Inneren gehalten werden, wird empfohlen, sie etwas vom Fenster weg zu positionieren oder Vorhänge zu verwenden, um zu viel Sonnenlicht zu blockieren.

Fallen
Das Lichtbedarf der Spinnenpflanze ändert sich mit dem unteren Sonnenlicht im Winter und der kürzeren Sonnenscheindauer. Um die Lichtdauer und Intensität zu verlängern, kann die Spinnenanlage in dieser Zeit in der Nähe des Fensters oder auf einer nach Süden ausgerichteten Fensterbank positioniert werden. Ein angemessener Sonnenschein kann die Spinnenpflanze in einem gesunden Anbau erlassen und die Verguden von Blättern oder eine Verlangsamung der Pflanzenentwicklung verhindern, da es an warmen Nachmittagen unzureichend ist.

Licht und die Blattfarbe der Spinnenpflanze

Man kann bestimmen, ob das Licht der Spinnenanlage durch Berücksichtigung der Farbänderung der Blätter geeignet ist. Die Blätter einer Spinnenpflanze mögen unter geeigneten leichten Umständen brillant grün erscheinen. Andere Typen haben milchige weiße oder hellgelbe Markierungen am Blattränder. Die Farbe der Blätter der Spinnenpflanze verändert sich jedoch auch mit sich ändernden Lichtbedingungen:

Nicht genug Beleuchtung
Die Blattfarbe der Spinnenpflanze könnte stumpf, weniger grün oder sogar gelb unter schwachem Licht werden. Der einzelne grüne Farbton der Blätterspuren verschwindet ebenfalls schrittweise. Diese Art von Umständen entsteht normalerweise in dunkel beleuchteten Spinnenpflanzen, die unter solchen Bedingungen viel Zeit verbracht haben. Eine angemessene leichte Erhöhung kann dazu beitragen, dieses Problem zu lösen.

Zu große Beleuchtung

Spinnenpflanzenblätter brennen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu helles Licht, was als trockene Kanten, vergilbte oder bräunen der Blätter auftritt. Zu viel Sonnenschein könnte das Chlorophyll in den Blättern zerstören und so ihre Brillanz verringern. Wenn Sie die Spinnenanlage mit weicherem Licht auf irgendwohin bewegen, wird dies dazu beitragen, langfristig direktes Sonnenlicht zu verhindern.

Mittel zur unzureichenden Beleuchtung
Einige Schritte können durchgeführt werden, um das Licht der Spinnenanlage in Gebieten mit geringer Beleuchtung zu steigern, wodurch die gesunde Entwicklung gefördert wird.

Künstliche Lichtnahrungsergänzungsmittel

Künstliches Licht kann verwendet werden, um das natürliche Licht für die Spinnenanlage in Räumen mit geringer Beleuchtung oder während kurzer Tageslicht im Winter zu erweitern. Zu den häufigen zusätzlichen Beleuchtungsinstrumenten gehören LED -Pflanzenlichter und fluoreszierende Lampen. Angesichts des Mangels an natürlichem Licht wird empfohlen, die Spinnenanlage 8 bis 12 Stunden Beleuchtung pro Tag bereitzustellen. Achten Sie bei der Erweiterung des Lichts darauf, dass eine bestimmte Entfernung die Lampe von der Pflanze trennt, um eine durch Überhitzung induzierte Blattverbrennung zu verhindern.

Passen Sie die Anordnung an.
Bewegen Sie die Spinnenanlage an einen Punkt mit mehr Licht, vielleicht neben einem Fenster oder auf einen Balkon, auf dem sie diffuses Licht erhalten kann. Bewegen Sie die Anlage unter Berücksichtigung der schrittweise Anpassung an die neue Umgebung, um die Stressreaktionen durch abrupte Änderungen zu verhindern.

Beschneiden und Trimmen

Die Wachstumsrate der Spinnenpflanze könnte sich verlangsamen und die Blätter werden möglicherweise dünn werden oder bei schwachem Licht fallen. Gutes Beschneiden hilft der Pflanze, im Allgemeinen schön zu bleiben, und stimuliert die Entwicklung frischer Blätter. Das gleichzeitige Beschneiden verbessert die Effizienz der Photosynthese und verringert die Nachfrage nach Licht auf den Blättern.

Chlorophytum Amaniense Feuerblitz

Der Spinnenanlage ist eine vielseitige dekorative Pflanze mit ziemlich schlechten Lichtbedürfnissen, die für viele Arten von Umgebungen passt. Dennoch kann die Wachstumsleistung der Spinnenanlage stark von sich ändernden Lichtumständen beeinflusst werden. Unterschiedliche Lichtintensitäten beeinflussen die Blattfarbe, die Pflanzenwachstumsrate und die Spinnenpflanze, die von niedrigen bis mittleren Lichteinstellungen sowie bei hohen Lichtsituationen blühen. Daher ist der Schlüssel zur Gewährleistung der gesunden Entwicklung von Spinnenpflanzen das Wissen und die Beherrschung ihrer leichten Bedürfnisse und geeigneten Anpassungen, je nach den tatsächlichen Umständen, während sie in der Umgebung in der Wohnung oder in der Geschäftsumgebung ausgebaut werden. Durch die vernünftige Lichtkontrolle werden Spinnenpflanzen möglicherweise nicht nur ein Hauptbestandteil der Umweltverschönerung, sondern bieten auch Innenumgebungen Frische und Vitalität.

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe