Gärtner lieben die allgegenwärtige Innenkanalpflanze Schefflera für seine ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit und schöne palmenförmige Blätter. Aber auch die Umweltbedürfnisse von Schefflera werden sich ändern und seine Entwicklungsrate wird im kühlen Winter verlangsamen. Daher hängt die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Attraktivität von Schefflera sehr davon ab, wie gut man es im Winter behandelt.
Schefflera Alpine
Es mag ein starkes indirektes Licht, obwohl im Winter die Lichtbedürfnisse von Schefflera aufsteigen werden, wenn das Licht verblasst. Die Tage sind kurz und der Sonnenschein ist im Winter weniger als im Sommer, daher kann es sich langsam entwickeln oder vielleicht aufhören zu wachsen. Das Platzieren der Pflanze neben einem Fenster - insbesondere in einem südlichen oder östlichen Fenster -, das für einen längeren Zeitraum Sonnenlicht erhalten kann, hilft ihm, die Kraft zu behalten. Verwenden Sie künstliche Fülllichter wie LED -Pflanzenlichter, um die Tageslichtdauer in Einstellungen zu dehnen, die genügend natürliches Licht fehlen. Schefflera sollte im Winter auch langfristig starkes direktes Licht vermeiden, was dazu führt, dass die Blätter brennen, gelb oder abfallen, selbst wenn es direkte Sonnenschein in einer begrenzten Menge überleben kann. Um ihre Lichtanforderungen zu erfüllen, sollte man sich für sanfte oder diffuse Sonnenschein entscheiden.
Vor allem im Winter ist es temperaturempfindlich. Man sollte die Innentemperatur zwischen achtzehn und vierundzwanzig Grad Celsius halten. Während es bei niedrigeren Temperaturen leben kann, können die Temperaturen unter 10 ° C in der Pflanze Erfrierungen starten oder sogar induzieren, wodurch ihre Entwicklung beeinflusst wird. Infolgedessen sollte man es von niedrigen Temperaturen im Winter oder von kalten Winden von niedrigen Temperaturen verhindern. Besonders an kühlen Abenden bleiben Sie von Fensterkanten fern, um zu vermeiden, dass die Pflanze vor dem Eindringen von kalter Luft einfriert.
Es erfordert auch Wartung, da es nicht abrupte Temperaturschwankungen standhalten kann. Insbesondere bei Pflanzen, die neben Kühler oder Klimaanlagen positioniert sind, schwingt die Raumtemperatur erheblich, sobald das interne Heizsystem im Winter eingeschaltet ist. Unerwartete Temperaturschwankungen können häufig zum Vergilben der Blätter führen, abfallen oder das Laub austrocknen. Stellen Sie somit sicher, dass die Schefflera weit von diesen Wärmequellen entfernt ist, um eine konstante Temperaturumgebung zu erhalten.
Es ist eine tropische Pflanze, daher hängt ihre Gesundheit von der angemessenen Luftfeuchtigkeit ab. Der Winter in der Heizung erzeugt trockene Luft, während Schefflera in einer höheren Luftfeuchtigkeitsumgebung gedeiht. Entweder ein Luftbefeuchter, der in eine Lage mit hoher Luftfeuchtigkeit wie ein Badezimmer oder eine Küche, oder eine, mit der die Feuchtigkeit, die die Pflanze umgibt, ein angemessenes Feuchtigkeitsniveau aufrechterhalten kann.
Darüber hinaus ist ein guter Ansatz zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit das konsistente Blattsprühen der Pflanze. Um das direkte Benetzen der Blätter mit Wasser zu vermeiden, um die Feuchtigkeitserhebung und Blattfäule zu verhindern, können Sie jeden Tag einmal und einmal Abend abends Wassernebel sprühen. Halten Sie gleichzeitig die Innenfeuchtigkeit mit einem Hygrometer im Auge, um sicherzustellen, dass es zwischen 40 und 60%fällt, sodass es im trockenen Winter lebendig bleibt.
Eines der Geheimnisse der Betreuung von Schefflera chinensis ist im Winter. Der Bedarf an Wasser ist etwas gering, da die Entwicklung von Pflanzen im Winter in einen ruhenden Zustand eintritt. Zu viel Bewässerung kann jedoch leicht zur Wassersammlung an den Wurzeln führen, was Wurzelfäule verursacht. Water Schefflera chinensis im Winter mit der Theorie „Trockener und sehen Sie nass“, dh Wasser, wenn die Bodenoberfläche völlig trocken ist. Stellen Sie sicher, dass das Wasser den Boden vollständig durchdringen kann und zusätzliches Wasser über die Entwässerungslöcher entfernen kann, um zu vermeiden, dass die Wurzeln langfristig in Wasser getaucht sind.
Vor jeder Bewässerung im Winter wird empfohlen, die Feuchtigkeit des Bodens zu überprüfen, um zu viel Bewässerung zu verhindern. Um die Trockenheit und Nässe des Bodens zu spüren, tauchen Sie einfach Ihren Finger ungefähr zwei bis drei Zentimeter hinein. Wenn der Boden noch feuchtes Wasser verzögert werden sollte, deutet trockener Boden darauf hin, dass eine Bewässerung erforderlich ist.
Die Entwicklung verlangsamt sich und wird im Winter praktisch ruhend. An diesem Punkt ist ihr Bedürfnis nach Nahrung viel geringer. Der Winter erfordert keinen Dünger, also führt zu viel Dünger zu Dünger und Schaden. Schefflera chinensis hat sein bestes Wachstum im Frühjahr und Sommer. Einmal im Monat wird die Anwendung des verdünnten allgemeinen Flüssigkeitsdüngers dazu beitragen, die Entwicklung zu stimulieren. Die Häufigkeit der Befruchtung kann angemessen erhöht werden. Die Befruchtung kann im Herbst und Winter vollständig gestoppt und nach dem Wiederauftreten des Wachstums im Frühling erneut befestigt werden.
Der Winter verlangsamt das Wachstum, daher ist auch wenn ein umfangreiches Trimmen nicht erforderlich ist, die häufige Untersuchung und Reinigung immer noch ziemlich entscheidend. Beschneiden Sie die gelben, erkrankten oder alternden Blätter zuerst, damit sich die Pflanze mehr auf die Förderung der Entwicklung gesunder Blätter konzentrieren kann. Darüber hinaus konnte sich im Winterstaub aufbauen, was nicht nur die Photosynthese der Pflanze beeinflusst, sondern auch ihr Aussehen beeinflusst. Um die Blätter sauber zu halten, wird empfohlen, sie daher routinemäßig leicht mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Scharfe Scheren oder Beschneidungsscheren sollten beim Beschneiden verwendet werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Geräte sauber und sterilisiert sind, um Keime oder Viren daran zu hindern, die Anlage zu kontaminieren.
Winteränderungen in der inneren Umgebung können leicht zu verschiedenen Schädlingen und Krankheiten wie roten Spinnen, Skalieren von Insekten und anderen Schädlingen führen, die in trockenen und erhitzten Umgebungen aktiver sind. Überprüfen Sie insbesondere in Bezug auf die Rückseite der Blätter routinemäßig die Stängel und Blätter. Sollten Fehler entdeckt werden, können Sie mit verdünntem Alkohollösung oder Seifenwasser für die erste Schädlingsbehandlung besprühen. In der Regel ein Hinweis auf Krankheit umfasst Vergilbung, Trocknen oder Färbung von Blättern. In der Zeit getrennte infizierte Pflanzen sollten mit geeigneten Pestiziden oder Fungiziden behandelt werden.
Es ist die perfekte Option für das Heimdesign. Es mag viele Inneneinstellungen passen, aber im Winter liegt der optimale Ort an einem sonnigen und warmen Ort. Es kann beispielsweise in der Küche und im Bad oder neben dem Wohnzimmerfenster in Bereichen mit großer Luftfeuchtigkeit positioniert werden. Schefflera sollte in der Nähe der Heizausrüstung vermieden werden, die sofort kaltem Luft oder am Fenster ausgesetzt ist, um zu verhindern, dass die Gesundheit beeinflusst wird. Sie sollten auch vorsichtig sein, keinen Ort zu wählen, an dem die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird, um direkten kalten Wind zu verhindern und so die Blätter zu beschädigen oder zu fallen.
Normalerweise fehlt genügend Licht oder niedrige Temperatur, die Blätter werden gelb oder fallen ab. Finden Sie heraus, ob die Schefflera in einem dunklen oder kalten Bereich lebt. Ändern Sie dann die Licht- und Temperatureinstellungen entsprechend.
Blattspitzen, die trocken oder braun sind, zeigen eine übermäßig trockene Luft an. Ein Luftbefeuchter oder Wasserspray hilft Ihnen, die Innenfeuchtigkeit zu lindern.
Normalerweise stammt die Schwächung oder Verrottung von zu viel Feuchtigkeit, ist die Wurzelfäule. Die Häufigkeit der Bewässerung sollte gesenkt werden; Der Boden sollte effektiv entwässert werden; und die Wurzeln sollte untersucht werden.
Schefflera
Winter Schefflera Die Pflege befasst sich hauptsächlich mit der Regulierung von Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser usw. Schefflera kann den Winter nicht nur sanft überleben, sondern auch im Frühjahr zu einem lebendigen Zustand zurückkehren, solange diese Hauptelemente ausreichend unter Kontrolle sind. Schefflera bleibt immer gesund und üppig mit dem richtigen Beschneidung und Reinigen mit vorbeugenden Aktionen für Schädlinge und Krankheiten, wodurch die innere Atmosphäre in eine wunderschöne Szene verwandelt wird.
Frühere Nachrichten
Eigenschaften von Schefflera chinensisNächste Nachrichten
Wachsendes Umfeld von Senecio