Aufgrund seiner unverwechselbaren Blattform und seiner anspruchsvollen Farbmisch Maranthus. Einige stellen sogar unterschiedliche Haltungen aus, wenn sich das Licht ändert, einschließlich der Schließung und der Öffnung während des Tages. Ihre Blätter zeigen oft satte Farben und komplizierte Designs. Diese Qualität hat es auch als „Gebetspflanzen“ berühmt gemacht. Die Position von Maranthus Plants in inneren grünen Pflanzen hat sich zunehmend verändert, da der Wunsch nach Attraktivität der lebenden Umgebung steigt. Sie nehmen jetzt die Bühne im Heimdekor. Sind Maranthus -Pflanzen daher für den Innenbau geeignet?
Calathea
Maranthus -Pflanzen, die in südamerikanischen tropischen Regenwäldern beheimatet sind, wie ein warmer und feuchter Wachstumslebensraum. Normalerweise befinden sich sie in den unteren oder mittleren Schichten des Regenwaldes und sind weniger einem direkten Sonnenschein ausgesetzt, weshalb die Notwendigkeit von Licht minimal ist, aber ihre Luftfeuchtigkeitsbedürfnisse sind stark. Unter geeigneter Beleuchtung machen die lebendigen Farben und Texturen von Maranthus Plants ihre Blätter sehr attraktiv.
Maranthus-Pflanzen sind nicht kaltresistent, sondern für ein warmes Klima von 18 ℃ bis 24 ℃. Die Pflanze wächst weniger, wenn die Temperatur unter 15 ℃ liegt; unter 10 ℃ könnte Blätter schaden oder sogar töten. Das Geheimnis, um die gute Entwicklung der Gattung Maranthus zu gewährleisten, besteht darin, eine konstante Umgebungstemperatur zu halten.
Maranthus-Pflanzen mögen nicht intensives direktes Sonnenlicht und bevorzugen eine halbschattierte Umgebung. Während zu schwaches Licht die Blätter dazu führen kann, ihre lebendigen Eigenschaften zu verlieren, kann zu intensives Licht dazu führen, dass die Blätter verblassen oder brennen. Maranthus -Pflanzen sollten in einem Bereich mit ausreichend verteiltem Licht beim Pflanzen in einem Fenster, nicht direkt unter Sonnenlicht, platziert werden.
Maranthus -Pflanzen müssen sich in der Regel innerhalb eines Luftfeuchtigkeitsbereichs von 50% bis 70% gesund entwickeln und haben einen großen Bedarf an Luftfeuchtigkeit. Die Ränder der Blätter konnten bei trockenem Wetter austrocknen, und selbst Blattbiege und Bräunung könnten daraus resultieren. Daher ist es wichtig, die angemessene Luftfeuchtigkeit für Maranthus -Pflanzen aufrechtzuerhalten, selbst wenn sie im Inneren wachsen.
Maranthus-Pflanzen mögen so gut geläutet, reich an organischen Substanz. Zu schwerer Boden kann daher leicht Wurzelfäule und Wasserloggen induzieren. Verwenden Sie losen Torfboden oder Blatthumus; Sie können etwas Perlit oder Sand hinzufügen, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu verbessern.
In den Innenräumen wachsende Pfeilwurzelpflanzen haben mehrere Vorteile, die die Luftqualität in Innenräumen verbessern und die Umgebung verschönern können.
Ästhetik: Der Innenbereich könnte einen unverwechselbaren Blick aus den mehrfarbigen Blättern von Pfeilwurzelpflanzen mit unterschiedlichen Texturen und Tönen haben. Pfeilwurzelpflanzen können im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Büro auf der ersten Bühne gehen, je nachdem, wo sie aufbewahrt werden.
Nicht nur schön, sondern auch sehr erfolgreich in der Luftreinigung sind Pfeilwurzelpflanzen. Untersuchungen zu Pfeilwurzelpflanzen haben gezeigt, dass sie Sauerstoff freisetzen, Toxine in der Luft wie Formaldehyd und Benzol absorbieren und somit die Luftqualität in Innenräumen verbessern. Ein natürlicher und effizienter Ansatz zur Reinigung der Luft besteht daher darin, Pfeilwurzelpflanzen mit unzureichender Luftzirkulation in die Innenumgebung zu setzen.
Obwohl Pfeilwurzelpflanzen bestimmte Umweltbedürfnisse haben, sind sie sehr einfach zu pflegen und brauchen nicht zu viel Wissen. Sie können die gesunde Entwicklung der Pflanze garantieren, solange Sie grundlegende Pflegetechniken wie ein angemessenes Bewässerung, die Feuchtigkeit und das Vermeiden von hellem Licht verstehen.
Studien haben gezeigt, dass grüne Pflanzen in Innenräumen dazu beitragen, den Stress zu senken und die Stimmung zu erhöhen. Die Arrowroot -Pflanze kann Menschen auf der Grundlage ihres attraktiven Aussehens psychologischer und visueller Freude bieten.
Während Pfeilwurzelpflanzen für den Innenbereich geeignet sind, erfordert das Pflanzverfahren einige Aufmerksamkeit auf bestimmte Probleme, auch wenn sie kleinere sind.
Insbesondere im Winter, wenn die Luft etwas trocken oder in einer klimatisierten Umgebung ist, haben Pfeilwurzelpflanzen hohe Luftfeuchtigkeitsbedürfnisse. Wenn Sie regelmäßig einen Luftbefeuchter oder ein Wasser auf den Pflanzen versehen, können Sie die Luftfeuchtigkeit kontrollieren.
Unzureichendes Innenlicht kann Pfeilwurzelpflanzenblätter stumpf machen und ihre lebendigen Eigenschaften verlieren. Positionieren Sie entweder die Anlage in der Nähe der Lichtquelle oder fügen Sie synthetische Fülllichter hinzu, um die Beleuchtung zu steigern.
Schädlingsfragen: Gelegentlich zielen Insekten und Spinnenmilben auf Innenpfeilpflanzen. Diese Käfer rauben die Blätter ihres Safts und schwächen daher die Pflanze. Pflanzen sollten ihre Blätter oft untersuchen lassen; Wenn Schädlinge entdeckt werden, können geeignete organische Pestizide zur Verwaltung und Prävention verwendet werden.
Bewässerungsprobleme: Pfeilwurzelpflanzen sind nicht tolerant gegenüber Wasserloggen, während sie nassen Boden genießen. Achten Sie genau auf die Bewässerungsmenge und stellen Sie sicher, dass der Boden des Blumenpots ein anständiges Entwässerungssystem hat, da Überwachung zu Wurzelfäule führen kann.
Eine Reihe von Pflegeschritten muss befolgt werden, um zu gewährleisten, dass sich Pfeilwurzelpflanzen an das Innenklima anpassen und sich gesund entwickeln können, wodurch ein wirksames Wachstum von ihnen im Inneren ermöglicht wird.
Wählen Sie den entsprechenden Typ der Pfeilwurzelpflanzen aus. Es gibt viele von ihnen mit unterschiedlichen Blattformen und Farben und passen eine unterschiedliche Lichtintensität und Feuchtigkeit. Die effektive Wartung beginnt mit der Auswahl der richtigen Art, abhängig von den Umgebungsbedingungen in den Innenräumen.
Saison- und Innenfeuchtigkeit bestimmen, wie oft Wasser ist. Während die Bewässerungsmenge im Herbst und Winter verringert werden sollte, kann die Bewässerungsfrequenz im Allgemeinen im Frühjahr und Sommer angemessen angehoben werden. Das Wasser sollte mit der Idee „Trockener und schauen“ aufgetragen werden, dh das Aufbau von Wasser durch Bewässerung, während die Oberfläche des Bodens trocken ist.
In einer Einstellung mit trockener Luft können Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder ein mit Wasser um die Anlage geladenes Tablett anordnen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zusätzlich ist ein wunderbarer Ansatz zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit routinemäßig Wasser auf den Blättern.
Ordnen Sie die Pfeilwurzelanlage vom direkten Sonnenlicht und an einem Ort mit genügend diffusem Licht, sagen Sie neben dem Ost- oder Westfenster. Verwenden Sie bei Bedarf eine Pflanzenwachstumslampe, um das unzureichende Licht zu erweitern.
Eine regelmäßige Düngung ist für Pfeilwurzelpflanzen wichtig, da sie während ihrer gesamten Entwicklung eine angemessene Nährstoffzusatz benötigen. Einmal im Monat kann die Anwendung des verdünnten Flüssigkeitsdüngers dazu beitragen, die Blattfarbe und -struktur zu verbessern. Sich von Düngemittelschaden fernhalten, indem sie nicht zu übertreffen.
Beschneiden und Reinigen: Mit der Zeit könnten die Blätter von Pfeilwurzelpflanzen Staub sammeln und daher die Photosynthese beeinträchtigen. Um die Blätter sauber zu halten, wischen Sie sie daher routinemäßig mit einem feuchten Handtuch ab. Das gleichzeitige Beschneiden von Verbundblättern hilft dem Pflanzen, die Ressourcen zu fokussieren und die Entwicklung frischer Blätter zu fördern.
Calathea
Der Maranthus Pflanze ist eine perfekte Option für Innenpflanzen aufgrund seiner Schönheit und des geringen Wartungsbedarfs. In Innenräumen können Maranthus -Pflanzen mit korrekten Pflegemethoden wie Lichtmanagement, Feuchtigkeit und Vermeidung von Überwässerung gedeihen. Obwohl es bestimmte Probleme wie Insektenschädlinge und Feuchtigkeitskontrolle gibt, können diese mit gutem Management und Betreuung gelöst werden, sodass Maranthus -Pflanzen ihre besondere Anziehungskraft im Inneren zeigen können.