Caladium Winterpflege

2024-08-09

Weit verbreitet sowohl im Innen- als auch im Freien, Caladium ist eine attraktive Pflanze, die sich durch ihre lebendigen Blätter auszeichnet. Die ungewöhnliche Anziehungskraft von Caladium beruht auf der Vielfalt und den lebendigen Farben seiner Blätter - von grün, purpurroten bis weißen, abwechslungsreichen Farben, um einen umfassenden visuellen Einfluss zu erzielen. Die Wachstumsmuster von Caladium legen jedoch nahe, dass seine Pflegestrategien für verschiedene Jahreszeiten eine besondere Aufmerksamkeit erfordern - insbesondere im Winter. Caladium schlägt bei abnehmender Temperaturen, sodass die Winterpflege sehr entscheidend ist.

Caladium Raspberry Moon

Caladium Raspberry Moon

Caladiums wachsende Muster und Wintermerkmale

Caladium in Brasilien und Guyana in Südamerika ist eine tropische und subtropische Pflanze. Caladium wächst unter warmen Umständen sehr üppig, da sein Heimathaus eine warme und feuchte Temperatur hat. Caladium ist jedoch besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Seine Entwicklungsrate wird sich stark verlangsamen und in einen ruhenden Zustand eingehen, wenn die Temperatur unter 15 Grad Celsius fällt. Im Winter ist die Temperatur niedrig und die Lichtzeit begrenzt; Die Entwicklung von Caladium stoppt normalerweise und fordert eine besondere Sorgfalt, um seine Gesundheit zu bewahren.

Temperaturmanagement

Eines der Hauptelemente, die die Pflege von Caladium beeinflussen, ist das Wintertemperaturmanagement. Der Calamus wächst am besten zwischen 18 ℃ und 26 ° C, daher könnten niedrige Temperaturen im Winter einen großen Einfluss auf die Pflanze haben. Calamus kann verdorren, gelb werden oder sogar fallen, wenn es sich in einem langfristigen Klima unter 15 ℃ befindet. Infolgedessen sollte insbesondere Sorgfalt gegeben werden, um Calamus einen gemütlichen Winterwachstumslebensraum zu bieten.
Innentemperatur steuern: Sollte Kalamus innen platziert werden, wird empfohlen, die Innentemperatur über 15 ° C zu halten, insbesondere nachts, wenn die Temperatur abnehmen kann und Heizungen oder andere Isoliergeräte dazu beitragen können, sie zu stabilisieren.
Calamus sollte von Fenstern und Türen sowie anderen Bereichen, die von kalten Winterwinden betroffen sein könnten, aufrechterhalten werden. Kälte Böen können schnell die Temperatur, die die Pflanze umgibt, die Blätter schaden.
Pflanzenisolierende Wickel oder Isoliergewebe, um die Pflanze an kalten Abenden vor niedrigen Temperaturen zu schützen, wenn Calamus außerhalb oder auf einem Balkon platziert wird.

Lichter Steuerung

Pflanzen können nicht ohne Licht photosynthetisieren, daher ist es ihre grundlegende Anforderung. Calamus 'photosynthetische Effizienz wird somit im Winter gesenkt, wenn die Tageslichtstunden begrenzt sind und die Lichtintensität etwas schwach ist. Unter diesen Umständen werden die Blätter des Caladiums wahrscheinlich verwelkt und stumpf werden. Infolgedessen hängt die Aufrechterhaltung von Caladium im Winter auch sehr von der Lichtkontrolle ab.

Bewegen Sie Caladium an einen Ort mit genügend Licht wie einem nach Süden ausgerichteten Fenster, um das natürliche Licht im Winter zu optimieren. Es wird empfohlen, künstliche Fülllichter zu verwenden, falls das Innenlicht nicht ausreicht, um mindestens 8 Stunden Licht pro Tag zu halten und die leichte Lebensdauer zu verlängern.

Leiden Sie sich von einem starken direkten Licht, auch wenn der Sonnenschein im Winter sanfter ist, da es das Laub Caladium verbrennen könnte. Kalzium sollte daher auch im Winter vermieden werden, in der Nähe eines Fensters mit direktem Sonnenlicht positioniert zu werden. Um die helle Helligkeit zu ändern, sind Vorhänge oder Jalousien ideal.

Regulierung der Luftfeuchtigkeit und Bewässerung

Caladium wie ein feuchtes Klima, obwohl im Winter die Verdunstungsrate der Pflanze verlangsamt und der Wasserbedarf ebenfalls senkt. Die Wassersammlung an den Wurzeln und sogar die Wurzelfäule kann sich aus der Bewässerung ergeben, die während der Wachstumsphase immer noch bei der Frequenz erfolgt. Infolgedessen müssen die Frequenz und das Volumen der Bewässerung im Winter in der Leitung geändert werden.

Das Bewässerung sollte im Winter seltener sein, da der Farbblatt Calamus ruht und der Bedarf viel weniger ist. Wenn der Boden trocken ist, wird normalerweise nur ein wenig Wasser benötigt, um eine Überschwemmung zu verhindern.

Kontrollieren Sie das Wasser: Betrachten Sie jedes Mal, wenn Sie Wasser kontrollieren, und stellen Sie sicher, dass der Boden ohne Wasseranbau nass bleibt. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Atemwurzeln zu Schwierigkeiten führen, was Wurzelfäule verursacht.

Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit: Blatt Calamus bevorzugt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, auch wenn die Bewässerung im Winter geschnitten wird. Ein Luftbefeuchter oder ein Wassernebel, der um die Pflanze besprüht ist, kann Ihnen helfen, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Machen Sie sich davon ab, die Pflanze in die Nähe eines Trockenheizers zu legen, um übermäßig trockene Luft zu vermeiden.

Manager von Boden und Düngemitteln

Der Winter ist die ruhende Jahreszeit des Farbblattkalamus; Die metabolische Aktivität der Pflanzen nimmt ab und die Ernährungsbedarf nimmt ebenfalls ab. Es wird empfohlen, in dieser Zeit nicht zu viel zu düngen. Ansonsten ist es einfach, den Dünger zu ruinieren und die Gesundheit der Anlage zu beeinträchtigen.

Normalerweise kann der Farbblatt -Calamus im Winter nicht mehr düngen, bis die neuen Knospen im Frühjahr des nächsten Jahres wachsen.

Die Aufrechterhaltung einer guten Bodendurchlässigkeit ist immer noch wichtig, auch wenn sich die Wurzelaktivität von farbenfrohen Blattkaladien im Winter verringert. Eine angemessene Lockerung des Bodens erhöht seine Durchlässigkeit und hilft, eine Beschädigung des Wurzelsystems durch Sauerstoffmangel zu vermeiden.

Pflege des farbenfrohen Blattkaladiums während des Winterschlafs

Colored Blatt Caladium wird im Winter natürlich einer Ruhephase unterzogen, eine Selbstverteidigungsstrategie von Pflanzen, um mit ungünstigen wachsenden Umständen umzugehen, indem die Stoffwechselrate gesenkt wird. Die Entwicklungsrate des farbenfrohen Blattkaladiums verlangsamt sich zu diesem Zeitpunkt, daher konnten die Blätter allmählich verdorren. Dies ist ein typisches physiologisches Phänomen, das den Energieverbrauch senken soll. Richtige Pflegepraktiken können es ermöglichen, farbenfrohe Blattkaladien effektiv die ruhende Phase zu bestehen und im Frühjahr des nächsten Jahres wieder zu wachsen.

Es wird nicht vorgeschlagen, die Blätter von farbenfrohen Blattcaladium im Winter routinemäßig zu schneiden. Auch wenn einige Blätter verdorren könnten, bieten diese dennoch eine gewisse Verteidigung für die Anlage und ermöglichen es, den Winter zu halten.

Aufrechterhaltung der Umweltstabilität: Während die Umwelt im Winter erheblich variiert, hat farbenfrohe Blatt -Caladium nur wenig an die Umgebung. Um abrupte Umweltveränderungen zu verhindern, die die Pflanzen stören, versuchen Sie, die innere Temperatur, Luftfeuchtigkeit und das Licht ziemlich konstant aufrechtzuerhalten.

Obwohl der Winter eine ruhende Jahreszeit ist, müssen Sie immer noch routinemäßig den Zustand des Caladiums überwachen, insbesondere in Bezug auf Änderungen der Wurzeln und Blätter. Sobald ein Problem wie die Wurzelfäule oder eine abweichende Vergilung von Blättern entdeckt wird, sollte es allmählich angesprochen werden.

Nach dem Ende des Winters bereit für das Leben vorbereitet

Das Caladium erweckt ebenfalls vor dem Winterschlaf, wenn der Winter absetzt und die Temperatur zunehmend zunimmt. Die normale Versorgung sollte zu diesem Zeitpunkt zunehmend wieder eingeführt werden, um für die explosive Frühlingsentwicklung des Caladiums bereit zu sein.

Erhöhen Sie allmählich die Lichtzeit des Calodiums, damit es die Photosynthese beim Eintreffen der Frühling wiederherstellen kann.

Eine normale Bewässerung und Düngung sollte zunehmend wieder aufgenommen werden, wenn neue Knospen auftauchen, um genügend Nährstoffe zu liefern, um die Entwicklung der Pflanze aufrechtzuerhalten.

RECHTSCHAFTEN: Sollten die Wurzeln des Caladiums den Topf besetzen, können Sie ihn auf dem Frühling umputzen, um einen zusätzlichen Anbaubereich zu bieten und neue Boden für die Förderung einer guten Entwicklung zu liefern.

Caladium

Caladium

Mit seinen brillanten Blättern und unterschiedlichen Farbtönen, die Caladium gibt dem Raum einen unverwechselbaren dekorativen Einfluss; Die Winterwartung erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit. Durch geeignete Temperaturkontrolle, ein angemessenes Lichtmanagement, die kontrollierte Bewässerung und die Feuchtigkeitskontrolle sowie die sorgfältige Dünger und die Bodenbewirtschaftung können das Caladium die Winterzeit effektiv überleben und im Frühjahr des nächsten Jahres frische Kraft wiederherstellen. Gute Winterwartung bewahrt nicht nur die Gesundheit des Caladiums, sondern bietet auch eine starke Grundlage für die schnelle Ausdehnung des Frühlings.

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe