Grundmerkmale von Sansevieria

2024-08-05

Wegen seines ungewöhnlichen Aussehens und seiner großartigen Anpassungsfähigkeit, Sansevieria Trifasciata - auch Snaketail Orchidee oder Tigerschwanz genannt - ist eine sehr beliebte Innenpflanze. Western und Zentralafrika ist sein natürlicher Lebensraum; Besonders in Nigeria und Kamerun ist die Tiger-Schwanz-Orchidee abgesehen von seiner charakteristischen Blattform und -farbe in Häusern und Geschäften sehr gefragt, da sie luftfeindliche Kraft aufweist.

Schlangenpflanze

Aussehensmerkmale

Blattform und Pigmentfarbe
Normalerweise entstehen aus der Basis die langen, geraden, schwertförmigen Blätter der Tigerschwanzorchidee mit ausreichender Stütze. Die dicken und steifen Blätter können einen hervorragenden Zustand in einem trockenen Klima behalten. Normalerweise mit gelben oder weißen Rändern läuft der Blattfarbton von dunkelgrün bis graugrün. Die Oberfläche der Blätter zeigt deutlich Längsstreifen oder Punkte, was nicht nur zu ihrem charakteristischen Aussehen beiträgt, sondern auch ihren dekorativen Wert erhöht.

Blattanordnung
Normalerweise gruppiert sich die Blätter des Tigerschwanzorchidee nach oben, um einen kompakten Blättercluster zu erzeugen. Obwohl manchmal leicht gebogen, werden die Blätter sorgfältig platziert und bleiben im Allgemeinen gerade. Dieses Expansionsdesign macht es perfekt für eingeschränkte Bereiche wie Buchregale oder Workstations im Inneren.

Pflanzenabmessungen und Turmhöhe

Tiger -Schwanzorchideen wachsen oft auf Höhe von 50 bis 100 cm und haben bei Reife 2 bis 5 cm Blattbreite. Variationen seiner Größe und Breite könnten die Vielfalt und das Wachstumsumfeld widerspiegeln. Die gesamte Pflanzenform scheint aufgrund ihrer aufrechten Blätter ziemlich gerade und stetig zu sein.

Wurzelarchitektur
Tigerschwanzorchidee wächst normalerweise flach, aber sein Wurzelsystem ist etwas gut entwickelt. Die Pflanze wächst allmählich im Boden, wenn das Wurzelsystem etwas dispergiert ist. Neben der Stütze nehmen seine Wurzeln Nährstoffe und Wasser effizient ab. Seine große Flexibilität des Wurzelsystems hilft ihm, in trockenen Böden zu gedeihen.

Blumeneigenschaften

Obwohl Tigerschwanzorchideen selten darin blühen, blühen ihre kleinen weißen oder hellgelben sternförmigen Blüten unter geeigneten Umständen. Normalerweise entwickelt sich der Blütenstand auf hohen spikeartigen Blumenstielen. Obwohl nicht sehr auffällig, kann der frische Duft der Blumen die Innenraumumgebung natürlich verbessern. Normalerweise geschieht Blüte im Frühling oder Sommer.

Angemessene Umgebung
Anforderungen an Licht
Sansevieria ist sehr flexibel und kann in vielen verschiedenen Umgebungen gedeihen. Obwohl es in niedrigeren Lichtniveaus auch gesund bleiben kann, lebt es in vielen diffusen Licht. Starkes direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen, so dass eine langfristige Exposition gegenüber so starkem Licht vermieden werden sollte.

Tempoanforderungen

In der Regel wächst Sansevieria zwischen 15 ° C und 30 ° C einen breiten Bereich der Temperaturanforderungen. Obwohl es einem begrenzten Grad an niedriger Temperatur standhalten kann, ist die langfristige Exposition gegenüber einer Umgebung unter 10 ° C nicht dafür geeignet. In der kalten Jahreszeit sollten Sie warm bleiben, da zu niedrige Temperaturen dazu führen können, dass die Blätter gelb werden oder gefrieren.

Kriterien für die Luftfeuchtigkeit
Dürreresistente Sansevieria hängt nicht von hoher Luftfeuchtigkeit ab. Es kann in trockener Umgebung überleben, was es ihm hilft, in der Innenumgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit gesund zu bleiben. Die angemessene Luftfeuchtigkeit fördert das Pflanzenwachstum, insbesondere in trockenen Wintern, und ein konsequentes Nebel hilft, die Pflanze gesund zu halten.

Anforderungen an Boden
Obwohl es in gut durchbrachten Böden gut wächst, ist Sansevieria für Boden ziemlich flexibel. Um die Luftdurchlässigkeit und die Entwässerungskapazität des Bodens zu erhöhen, verwenden Sie normale Gartenboden oder kombinieren Sie Gartenboden mit Sand oder Perlit. Zu feuchtes Boden sollte nicht verwendet werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Belüftungsbedarf

Sansevieria mag einen guten Luftfluss. Obwohl es in einem geschlossenen Raum gedeihen kann, hilft eine gut belüftete Atmosphäre, die Pflanze gesund zu halten und die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu stoppen. Eine schlechte Innenluftkreislauf kann Krankheitsflecken oder Zerfall an den Blättern der Anlage erzeugen, sodass geeignete Beatmungsbedingungen beibehalten werden sollten.

Wachstumsgewohnheiten

Pflanzen: Photosynthese
Sansevieria verwandelt Kohlendioxid über Photosynthese in Sauerstoff, wodurch die Luftqualität in Innenräumen verbessert wird. Die Photosynthese wird nicht nur tagsüber, sondern auch nachts durchgeführt, was es Sansevieria ermöglicht, den Sauerstoffgehalt bei schlechten Lichtverhältnissen erfolgreich zu fördern.

Wachstumsrate
Sansevieria entwickelt sich langsam und typischerweise während der gesamten Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) ein erhebliches Wachstum. Es wächst konstant und erfordert wenig regelmäßiges Trimmen. Trotzdem beeinflussen Licht, Temperatur, Feuchtigkeit und andere Faktoren die Entwicklungsrate der Anlage. Wenn Sie also angemessene wachsende Umstände geben, fördern Sie es.

Ausbreitungsmethoden

Blattschnitte oder Abteilung helfen Sansevieria, sich zu multiplizieren. Normalerweise im Frühjahr führt die Teilung zu pflanzten jungen Pflanzen mit geteilten Wurzeln. Umgekehrt sollen Blattschnitte aus gesunden Blättern entfernt und in feuchten Boden gelegt werden, um auf neue Triebe zu keimen. Einfach und einfach zu bedienen, passen diese ausbreitenden Techniken zu denen der Hausgärtner.

Krankheit und Schädlinge
Obwohl Sansevieria sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten ist, kann es bei einer zu hohen oder geringen Luftfeuchtigkeit oder einer unangemessenen Behandlung Wurzelfäule oder Schimmelpilzinfektionen entwickeln. Häufige Inspektionen der Pflanzengesundheit und angemessene Umweltbedingungen helfen, die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten sehr gut zu verhindern. Blattläuse und Spinnenmilben sind häufige Schädlinge und Krankheiten, aus denen die ordnungsgemäße Behandlung dazu beiträgt, ihre Ausbreitung zu stoppen.

Dürre -Resilienz

Starke Dürretoleranz und Dürreüberlebensfähigkeit definieren Sansevieria. Seine großen Blätter bieten Wasserspeicher und ermöglichen es ihm, auch ohne Wasser in ausgezeichnetem Zustand zu bleiben. Aber zu viel Dürre könnte auch die Entwicklung der Anlage behindern. Daher Wasser nur sanft und beibehalten die geringfügige Feuchtigkeit des Bodens.

Wartungsverpflichtungen
In der Regel alle 2 bis 3 Wochen benötigt Sansevieria wenig Wasser. Das Bewässerung sollte nach der perfekten Trockenheit des Bodens durchgeführt werden, um eine Wasserloggen zu verhindern, die zu Wurzelfäule führen kann. Wasser im Winter seltener Wasser, um das Wurzelsystem der Anlage nicht zu leiden. Vermeiden Sie zu reichhaltige Wasserquellen, um die Gesundheit der Anlage zu verhindern.

Düngung:
Es gibt wenig befruchtende Bedürfnisse, daher kann während der gesamten Frühlings- und Sommerwachstumszeit ein leichter Flüssigkeitsdünger alle zwei bis drei Monate gesprüht werden. Der Winter ist eine Zeit, um das Düngen zu vermeiden, da sich die Pflanze langsamer entwickelt und weniger davon benötigt. Übermäßige Befruchtung könnte zu einer schlechten Pflanzenentwicklung führen. Es sollte also in Übereinstimmung mit der empfohlenen Dosis verwendet werden.

Trimmen
Die Schnittbedürfnisse sind minimal und werden nur als Reaktion auf gelbe Blätter oder zu schnelles Wachstum der Pflanze durchgeführt. Die Beseitigung von beschädigten oder gelben Blättern kann der Pflanze helfen, attraktiv und stark zu bleiben. Das Beschneiden fordert scharfe, saubere Scheren, um zu verhindern, dass die Anlage verletzt wird.

Töpfe wählen

Die effektive Entwicklung von Sansevieria hängt von der Auswahl eines Topfes mit angemessener Luftdurchlässigkeit ab. Entwässerungslöcher am Boden sollten helfen, die durch Wasserloggen verursachte Wurzelfäule zu vermeiden. Die Entwicklung der Pflanze sollte die Auswahl der Blumenpotgröße leiten und so entweder zu winzig oder zu große. Entweder Keramik oder Plastik sollte das Material des Blütenopfs sein, wenn eine ordnungsgemäße Entwässerung gewünscht wird.

Häufige Überprüfung

Überprüfen Sie die Gesundheit der Tigerschwanzorchidee häufig, um sicherzustellen, dass Wachstumsprobleme oder Schädlinge fehlen. Untersuchen Sie die Blätter, Wurzeln und Bodenbedingungen, um zeitnahe Maßnahmen zu ermöglichen, um sie zu ändern und zu tendieren. Reinigen Sie den Staub auf den Blättern häufig, um die photosynthetische Effizienz der Pflanze zu erhöhen.

Schlangenpflanze

Sein unverwechselbares Aussehen und großartig Anpassungsfähigkeit Helfen Sie, bei Innenpflanzen etwas prominent zu sein. Die minimalen Pflegebedürfnisse, die Dürretoleranz und die geraden Blätter machen es perfekt für Häuser und Büros. Wenn Sie die grundlegenden Merkmale, den angemessenen Lebensraum, die Entwicklungsmuster und die Wartungsbedürfnisse der Tiger Tail Orchidee kennen, können Sie diese Anlage schätzen und kontrollieren. Unabhängig davon, ob sie als Luftreinigerpflanze oder -verzierung verwendet werden, verleiht es natürlich dem Innenraum einen grünen und frischen Eindruck.

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe