Monstera Dubia

  • Botanischer Name: Monstera Dubia
  • Familienname: Araceae
  • Stängel: 3-10 Fuß
  • Temperatur: 10 ℃ ~ 35 ℃
  • Andere: Licht, 60% -80% Luftfeuchtigkeit, fruchtbarer Boden.
ANFRAGE

Überblick

Produktbeschreibung

Monstera Dubia: Der tropische Transformator, der Ihren Raum dominiert!

Monstera Dubia: Der formverschiebende Kletterer mit einer silbergekleideten Persönlichkeit!

Blattfarbe und STEM -Eigenschaften 

Die Blattfarbe und -form von Monstera Dubia verändern sich im Wachstum erheblich. Junge Blätter sind herzförmige, bedeckt mit silbriggrünem Variation und dunkelgrünen Venen, wodurch sie sehr einzigartig aussehen. Wenn die Pflanze reift, verlieren die Blätter allmählich ihre silbernen Variation und verwandeln sich mit charakteristischen Monstera -Fenstera in das typische Tiefgrün. Diese Transformation von „Silver Sprite“ zu „reifem Blatt“ ist ein Markenzeichen von Monstera Dubia. In der Zwischenzeit, Monstera Dubia ist eine Kletterrebe mit starken Kletterfähigkeiten. Seine Stängel sind robust und seine Luftwurzeln sind gut entwickelt, sodass es fest an Träger wie Baumstämmen oder Kletterrahmen festhält. Dieses Merkmal ermöglicht es, in seiner natürlichen Umgebung entlang der Bäume nach oben zu wachsen und ein einzigartiges „schindelartiges“ Wachstumsmuster zu bilden, weshalb es auch als „Schindelpflanze“ bezeichnet wird.
Monstera Dubia

Monstera Dubia

Morphologische Beschreibung 

Diese Pflanze ist eine äußerst charakteristische tropische Pflanze mit reichhaltigen morphologischen Veränderungen. In seiner jugendlichen Bühne sind die Blätter herzförmig mit silbergrünen Variationen, die sich eng an der Stütze haften und einer silbernen Nadelanlage ähneln. Wenn es reift, werden die Blätter größer, verlieren ihre Vargation und entwickeln sich zu tiefgrünen, fenestrierten Blättern, wodurch die klassischen Monstera -Eigenschaften angezeigt werden. Seine starken Stängel und Luftwurzeln ermöglichen es, nach oben zu klettern und einen eleganten nachverfolgenden Effekt zu erzeugen. Diese „Transformation“ von juvenil zu reifem Bühne macht sie nicht nur zu einer extrem dekorativen Pflanze, sondern auch zu einem faszinierenden natürlichen Kunstwerk.

Mastering Monstera Dubia: stärker, sehen Sie mutiger aus!

1. Wesentliche Licht- und Temperaturbedingungen

Monstera Dubia ist eine tropische Pflanze, die für Licht und Temperatur empfindlich ist. Es erfordert helles, indirektes Licht und vermeidet direktes Sonnenlicht, das seine Blätter versengen kann. Die ideale Lichtintensität beträgt 300-500 FC mit 6-8 Stunden Licht pro Tag. Unzureichendes Licht kann dazu führen, dass die Blätter ihre Unterschiede und ihr langsames Wachstum verlieren. In Bezug auf die Temperatur gedeiht Monstera Dubia in Wärme mit einem idealen Bereich von 18-27 ° C und einer Mindesttemperatur von 15 ° C. Niedrigere Temperaturen können dazu führen, dass die Pflanze in Ruhe in Ruhe kommt oder sogar stirbt.

2. Feuchtigkeit, Boden und Bewässerung

Monstera Dubia benötigt ein Umfeld mit hoher Luftfeuchtigkeit mit mindestens 60%und einem idealen Bereich von 60%-80%. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze in die Nähe eines Luftbefeuchters oder mit einer Wasserschale platzieren. Verwenden Sie für Boden eine gut abtriebende, nährstoffreiche Mischung wie 30% Blumenerde, 30% Orchideenrinde, 20% Perlit und 20% Torfmoos. Einen Boden-pH-Wert von 5-7 beibehalten. Halten Sie beim Bewässerung den Boden leicht feucht, aber vermeiden Sie eine Wasserschließung. Die Bewässerungsfrequenz beträgt normalerweise 1-2 Mal pro Woche, abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperaturbedingungen. Reduzieren Sie das Bewässern im Winter.

3.. Düngung und Stützstrukturen

Tragen Sie während der Vegetationsperiode (Frühling bis Sommer) einmal im Monat einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigkeitsdünger auf oder verwenden Sie dreimal im Jahr langsamer Dünger. Vermeiden Sie es, zu übertreffen, um ein Anbau von Salz zu verhindern. Monstera Dubia ist eine Kletterbühne und braucht eine Stützstruktur wie einen Moosstangen, Bambusstake oder Gitter. Dies hilft nicht nur das Wachstum, sondern erhöht auch seinen dekorativen Wert. Trimmen Sie regelmäßig tote oder beschädigte Blätter, um ein neues Wachstum zu fördern. Wenn Sie feststellen, dass Blätter aufgrund unzureichender Licht eine Variation verlieren, passen Sie die Lichtbedingungen entsprechend an.

4. Tipps zur Schädlingsbekämpfung und Pflege

Zu den häufigen Schädlingen gehören Spinnenmilben, Skala -Insekten und Mealybugs. Überprüfen Sie regelmäßig die Blätter und behandeln Sie Befall mit Pflanzenölen oder Alkohol. Um eine ideale Umgebung zu schaffen, simulieren Sie seine natürlichen Wachstumsbedingungen, indem Sie Wärme, Luftfeuchtigkeit und angemessenes Licht erhalten. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen niedrig ist, sollten Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder die Pflanze auf eine Wasserschale legen. Indem Monstera Dubia diese Bedingungen erfüllt und den oben genannten Tipps befolgt, wird sie nicht nur gedeihen, sondern auch einen einzigartigen tropischen Charme in Ihrem Raum mit ihren unverwechselbaren Blättern und dem Klettern der Natur verleihen.
Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

      * Name

      * E-Mail

      Telefon/WhatsApp/WeChat

      * Was ich zu sagen habe