Haworthia Zebra

  • Botanischer Name: Haworthiopsis attenuata
  • Nachname: Asphodelaceae
  • Stängel: 4-6 Zoll
  • Temperatur: 18 - 26 ° C.
  • Andere: Leichte, frostresistente
ANFRAGE

Überblick

Produktbeschreibung

Haworthia Zebra, auch bekannt als die gestreifte zwölfrollende oder Zebrafab, ist eine kleine saftige Pflanze, die für die weißen Streifen auf den Blättern berühmt ist. Hier ist eine detaillierte Einführung in Haworthia Zebra:

Morphologische Eigenschaften

Die Blätter von Haworthia Zebra sind dreieckig, spitz, dunkelgrün und mit weißen Streifen oder Beulen bedeckt. Diese Streifen tragen nicht nur zur ästhetischen Anziehungskraft der Anlage bei, sondern verbessern auch ihre Textur. Die Blätter wachsen in einem Rosettenmuster nach außen aus der Mitte. Reife Rosetten erreichen typischerweise eine Höhe von 20 bis 30 cm und können sich auf etwa 30 cm breit ausbreiten.

Haworthia Zebra

Haworthia Zebra

Wachstumsgewohnheit

Haworthia Zebra ist eine mehrjährige Sukkulente mit einer klumpigen Wachstumsgewohnheit. Es erzeugt oft kleine Offsets an der Basis, die Wurzeln und selbst ausgereiften Pflanzen werden können. Dieses Wachstumsmuster kann es nach außen ausbreiten und einen Teppich aus Rosetten in seinem natürlichen Lebensraum und im Anbau erzeugen.

Geeignete Szenarien

Haworthia Zebra ist als Innenkanal für Innenräume sehr geeignet. Das kleine Größe und sein einzigartiges Erscheinungsbild machen es zu einer beliebten Wahl für Schreibtischpflanzen, Fensterbänke oder saftige Arrangements. Darüber hinaus ist diese Pflanze für Haustiere und Menschen im Allgemeinen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Tieren macht.

Haworthia Zebra, auch als Zebra Haworthia bekannt, ist eine kleine saftige Pflanze, die für die weißen Streifen auf den Blättern bekannt ist.

Der Frühling ist eine der wachsenden Jahreszeiten für Haworthia Zebra. Während dieser Saison benötigt die Anlage mehr Wasser, aber es ist immer noch wichtig, um Überwässerung zu vermeiden. Wasser die Pflanze gießen, wenn die Bodenoberfläche typischerweise alle zwei Wochen trocken ist. Die Frühling ist auch ein guter Zeitpunkt, um zu düngen und einen Dünger zu verwenden, der für Sukkulenten geeignet ist, die gemäß den Anweisungen der Packung verdünnt werden.

Der Sommer ist der Spitzenwachstumsperiode für Haworthia -Zebra und erfordert reichlich Licht. Legen Sie die Pflanze an einem Ort mit hellem, indirektem Licht und vermeiden Sie das intensive direkte Sonnenlicht am Nachmittag, das den Sonnenbrand auf den Blättern verursachen kann. Wenn die Pflanze draußen ist, benötigt sie möglicherweise einen Schatten während des heißesten Teils des Tages. Darüber hinaus ist im Sommer eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, aber stellen Sie sicher, dass der Boden vor dem Wasser vollständig trocken ist.

Wenn sich der Herbst nähert und sich das Wetter abkühlt, wird die Wachstumsrate von Haworthia Zebra allmählich langsamer. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Bewässerungsfrequenz allmählich reduzieren, um sich der Anlage an die trockenen Winterbedingungen anzupassen. Der Herbst ist auch ein angemessener Zeitpunkt, um im Innenbereich im Freien in Innenräumen zu bewegen, insbesondere vor dem Einsatz von Frost, um zu verhindern, dass die Anlage Frostschäden angeht.

 Im Winter kommt das Wachstum von Haworthia Zebra fast zum Stillstand und es erfordert minimales Wasser. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Bewässerung erheblich reduzieren und mehrere Monate ohne Bewässerung gehen, nur wenn der Boden vollständig trocken ist. Die Anlage sollte in eine Innenumgebung platziert werden, in der die Temperatur nicht unter 10 ° C sinkt und Kaltfenster oder Türen vermeidet. Darüber hinaus ist der Winter nicht die Saison für das Düngen, daher sollte er vermieden werden.

Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

      * Name

      * E-Mail

      Telefon/WhatsApp/WeChat

      * Was ich zu sagen habe