Guzmanien Lingulata

- Botanischer Name: Guzmanien Lingulata (L.) Mez
- Nachname: Bromeliaceae
- Stängel: 12-16 Zoll
- Temperatur: 15-32 ℃
- Andere: Mag Wärme , Feuchtigkeit, vermeidet kalte und direkte Sonne.
Überblick
Produktbeschreibung
Total tropische Probleme: Guzmanien Lingulatas Kampf gegen Bugs und Fehlern
Das üppige Leben von Guzmanien Lingulata: Ein tropisches Rätsel
Der grüne Stern des Regenwaldes
Guzmanien Lingulata, ein mehrjähriges immergrünes Kraut der Familie Bromeliaceae, kann eine Höhe von 80 Zentimetern mit kurzen Stielen und alternativen langen, gurtähnlichen Blättern erreichen, die normalerweise basal und im Rosettenmuster angeordnet sind. Die Blätter sind hellgrün mit gelblichen Flecken, konkav auf der Oberseite und hülsenähnlich an der Basis, was dem Regenwasser in das Wasserreservoir fließt, das durch die Blattscheide gebildet wird. Im Frühjahr, Guzmanien Lingulata Erzeugt Spikes von Orangen- oder Scharlachroten Blumen mit schlanken Stilen und sternförmigen Brakten.

Guzmanien Lingulata
Der tropische Charme von Wärme und Feuchtigkeit
Guzmanien Lingulata in Mittel- und Südamerika ist in Bäumen in tropischen Regenwäldern epiphytisch. Sie bevorzugen warme, feuchte und sonnige Umgebungen, um richtig zu blühen und ihre schönsten Blätter zu zeigen. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt im Sommer 20-30 ° C und im Winter 15-18 ° C, wobei die minimale Nachttemperatur über 5 ° C gehalten wird. Temperaturen, die zu hoch oder zu niedrig sind, können der Pflanze schädigen und ihr Wachstum und die Blüte beeinflussen.
Die harmonische Symphonie von Licht und Feuchtigkeit
Guzmanien Lingulata bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, wobei die Luftfeuchtigkeit zwischen 75% und 85% gehalten wird, um die Pflanze plump und glänzend zu halten. Lichtintensität ist ein wichtiger Faktor, der die Wachstumsgeschwindigkeit, die Pflanzenform, die Blütenform und die Farbe beeinflusst. Die geeignete Lichtintensität beträgt etwa 18.000 Lux. Während der Sämlingsstufe wird die Lichtintensität rund 15.000 Lux kontrolliert, was nach drei Monaten auf 20.000 bis 25.000 Lux erhöht werden kann.
Das Konzert aus frischer Luft und reinem Wasser
Eine gute Belüftung ist entscheidend für das Wachstum von Guzmanien Lingulata, insbesondere im Sommer mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Mit guter Belüftung ist die Pflanze robust, mit breiten und dicken Blättern und hellen Blumenfarben. Eine unzureichende Belüftung kann zu Etiolation, stumpfem Farbe und Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge führen. Je niedriger der Salzgehalt ist, desto besser. Hohe Kalzium- und Natriumwerte können die Photosynthese beeinflussen und Krankheiten verursachen. Der EC -Wert sollte unter 0,3 gesteuert werden und der pH -Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen.
Die Kunst der präzisen Bewässerung für lebensspendendes Wasser
Das Wurzelsystem von Guzmanien Lingulata ist schwach und dient hauptsächlich dazu, die Anlage mit sekundären Absorptionsfunktionen zu verankern. Die Nährstoffe und Wasser, die sie benötigen, werden hauptsächlich im Tank gespeichert, der durch die Basis der Blätter gebildet wird und von den Absorptionsskalen an der Basis der Blätter absorbiert wird. Während der Sommer- und Herbst -Vegetationsperiode ist der Wasserbedarf hoch, wobei das Wasser alle 4 bis 5 Tage in den Blatttank gegossen wird und alle 15 Tage in das Medium in das Medium gegossen wird, um den Tank voll und mittelfeucht zu halten. Im Winter, wenn die Pflanze in die ruhende Periode eindringt, gießen Sie den Blatttank alle zwei Wochen und gießen Sie das Medium nicht, es sei denn, es ist trocken, um Wurzelfäule zu verhindern.
Leiden Guzmanien Lingulata: Krankheiten und Schädlinge im tropischen Dschungel
Zierguzmanien Lingulata Zeigen Sie zwei Arten von Krankheiten: nicht infektiöse (physiologische) und infektiöse (durch Mikroben wie Pilze, Bakterien und Viren) verursachte Krankheiten.
Zwei Hauptkrankheiten sind Herzfäule und Wurzelfäule, die einen weichen, stinkenden Zerfall an der Basis der Blattscheide bzw. schwarzen, verrottenden Wurzelspitzen verursachen. Diese können durch schlechte Entwässerung, Überwässerung, Wasserqualitätsprobleme, unsachgemäße Sämlingsverpackungen und hohe Luftfeuchtigkeit ausgelöst werden.
Blattspitze vergilbt und verwelkt kann aus alkalischem Wasser, geringer Luftfeuchtigkeit, Überfruchtung oder schlechter Entwässerung resultieren. Ananas, die in den Tropen beheimatet sind, reagieren kaltempfindlich und benötigen im Winter Temperaturen über 5 ° C.
Der häufigste Schädling sind skalte Insekten, die Saft saugen und chlorotische Flecken auf Blättern verursachen, was möglicherweise zu rußiger Form führt.