Dieffenbachia Amy

- Botanischer Name: Dieffenbachia 'Amy'
- Nachname: Araceae
- Stängel: 3-5 Zoll
- Temperatur: 13 ° C-26 ° C.
- Andere: Indirekte leichte, mittelschwere Temperaturen , hohe Luftfeuchtigkeit
Überblick
Produktbeschreibung
Dieffenbachia Amy, auch als dummer Rohrstock oder Leopard Lily bekannt, ist ein tropischer Zimmerpflanze in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. Seine Wachstumsgewohnheiten können unter folgenden interessanten Themen ausführlich beschrieben werden:
Der Künstler von Licht und Schatten
Dieffenbachia Amy gedeiht in hellem, indirektem Licht und vermeidet direktes Sonnenlicht, das seine Blätter vergrößern kann. Es sollte in der Nähe von Fenstern aus Osten oder nach Westen platziert werden, die den größten Teil des Tages helles, indirektes Licht liefern, ideal für diese Anlage. Zu viel Licht kann die Blätter versenken oder gelb, während zu wenig Licht das Wachstum verlangsamen und blasse oder schlaffende Blätter verursachen kann.

Dieffenbachia Amy
Der Thermostat der Temperatur
Der geeignete Temperaturbereich von Dieffenbachia Amy beträgt 15 ° C bis 26 ° C (59 ° F bis 79 ° F). Es bevorzugt warme Umgebungen, kann aber kühlere Temperaturen vertragen. Wenn die Temperaturen unter 10 ° C (50 ° F) sinken, kann sie unter Kaltschäden leiden, was zu gelben oder braunen Blättern und verkümmertem Wachstum führt. Wenn die Temperaturen 29 ° C (85 ° F) überschreiten, kann die Pflanze verwelken, und die Blätter können senken.
Der Zauberer der Luftfeuchtigkeit
Dieffenbachia Amy hat spezifische Anforderungen an Feuchtigkeit mit einem idealen Bereich von 50% bis 80%. Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 50%sinkt, kann die Pflanze Anzeichen von Not aufweisen, wie braune Blattspitzen, Blattabfall und verkümmertes Wachstum. Umgekehrt kann die Pflanze, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, Pilzkrankheiten wie Wurzelfäule und Blattfleck entwickeln. Um das ideale Luftfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Einlegen eines Wassertabletts in der Nähe der Pflanze dazu beitragen, die Feuchtigkeitswerte um die Pflanze zu erhöhen und es gesund zu halten.
Der Alchemist des Bodens
Der Boden für Dieffenbachia Amy sollte gut drakant und reich an organischer Substanz sein, mit einem leicht sauren pH-Wert von 5,5 bis 6,5. Eine gute Blechermischung für Dieffenbachia Amy sollte Torfmoos, Perlit und Vermiculit enthalten, die für die Verbesserung der Bodenentwässerung und Belüftung unerlässlich sind. Vermeiden Sie schwere Böden, die zu viel Feuchtigkeit halten und zu Wurzelfäule und anderen Pilzkrankheiten führen. Der Boden sollte nicht zu verdichtet werden, da dies das Wurzelwachstum einschränken und dazu führen kann, dass die Pflanze verkümmert wird.
Der Ernährungsberater des Düngers
Dieffenbachia Amy erfordert eine regelmäßige Befruchtung, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten und das Wachstum zu fördern. Während der Vegetationsperiode (Frühling bis Herbst) sollte die Pflanze alle zwei Wochen befruchtet werden. In den Wintermonaten kann die Befruchtung jedoch auf einmal im Monat reduziert werden. Bei der Auswahl des richtigen Düngers ist eine ausgewogene, wasserlösliche Option mit gleichen Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium ideal. Ein NPK-Verhältnis von 20-20-20 ist perfekt für diese Anlage. Achten Sie auf eine Überfruchtung, die zu Blattverbrennung führen kann. Daher ist es wichtig, die Anweisungen zum Düngerpaket zu befolgen.
Der Gärtner der Ausbreitung
Die Propagierung von Dieffenbachia Amy durch STEM -Stecklinge ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Sammlung zu erweitern oder mit Freunden und Familie zu teilen. Wählen Sie gesunde Blätter aus, stellen Sie sicher, dass der Stiel robust und frei von Schäden ist, und die Wurzeln sind weiß und fest. Größe ist auch wichtig; Wählen Sie eine Pflanze, die proportional zu ihrem Topf und für den festgelegten Raum geeignet ist.
Der unsichtbare Wächter für Haustiere
Während visuell ansprechend kann Dieffenbachia Amy für Katzen, Hunde und andere Haustiere giftig sein. Die Pflanze enthält Calciumoxalatkristalle, die in Mund, Zunge und Rachen schwere Reizungen und Schwellungen verursachen können, wenn sie von Haustieren aufgenommen werden. Wenn ein Haustier einen Teil der Anlage aufnimmt, suchen Sie sofort tierärztliche Versorgung.
Das kleine Geheimnis bei der Auswahl von Pflanzen
Suchen Sie bei der Auswahl von Dieffenbachia Amy nach lebendigen grünen Blättern, die frei von Verfärbungen oder Flecken sind. Überprüfen Sie den Stiel und die Wurzeln auf Robustheit und Festigkeit. Wählen Sie eine Pflanze, die proportional zu ihrem Topf und für Ihren Raum geeignet ist.
Durch diese detaillierten Beschreibungen können wir verstehen, dass Dieffenbachia Amy eine winterwarige, leicht zu frequentierte Innenanlage ist, die für ein geschäftiges modernes Leben geeignet ist und zu Hause einen Hauch von Nature verleiht.