Cereus Paolina

- Botanischer Name: Cereus peruanus 'Paolina' '
- Nachname: Kaktaceae
- Stängel: 2-6 Zoll.
- Temperatur: 10 ° C-32 ° C.
- Andere: Mag Sonne und toleriert einen teilweisen Schatten,
Überblick
Produktbeschreibung
Cereus Paolina: Die exquisite Entwicklung eines Kaktuswunders
Das seltene grüne Edelstein der Natur
Cereus Paolina, auch bekannt als „Paolina“ -Sorte, ist eine natürliche Ganzpflanzen-Mutation, die aus Cereus peruanus (peruanische Säulenkaktus) stammt. Diese unverwechselbare Sorte wurde 2009 von einem Erfinder in einem kommerziellen Gewächshaus in Chieti, Italien, entdeckt. Es wuchs bei Cereus peruanus „Florida“ und wurde aufgrund seiner kompakten Wachstumsgewohnheit, der reichlich vorhandenen freien dunklen Grünen und wenigen weichen Stacheln isoliert, um die Einzigartigkeit und Stabilität der ursprünglich beobachteten Eigenschaften weiter zu beobachten und zu bestätigen.

Cereus Paolina
Cereus Paolina, eine eigenständige und neuartige Sorte, ist für seine kompakte und frei verzweigende Wachstumskrise erkannt, die zu seiner raschen Entwicklung zu einer dichten Pflanzenform beiträgt. Diese Kaktusart verfügt über eine reichhaltige, dunkelgrüne Hauptstämme, die mit vier verschiedenen Längsrippen geschmückt sind und jeweils eine Reihe von Areolen entlang ihrer gesamten Länge veranstalten. Die Asolen von Cereus Paolina sind durch einen weichen weißen Fuzz gekennzeichnet, der unreife Areolen umgibt und gelegentlich zu einer einzelnen, weichen weißen Wirbelsäule führt. Wenn die Hauptstämme reifen, entwickeln sich die Areolen zu aufrechten lateralen Zweigen und definieren die einzigartige Struktur weiter.
Die Mangel an Stacheln auf jeder Pflanze mit nur wenigen pro Asole trägt zur Unterscheidungskraft von bei Cereus Paolina. Die Kombination dieser Merkmale-Kompaktwachstum, dunkelgrüne Rippenstämme, weiche Areolen und die eventuelle Entwicklung von aufrechten Zweigen aus reifen Areolen-zeichnet Cereus Paolina als neuartige und unverwechselbare Kaktusvielfalt aus, was sie zu einem herausragenden In der Welt der Sukkulenten macht.
Der majestätische grüne Sentinel
Cereus Paolina, eine charakteristische Variante von Cereus peruanus, wird für ihre einzigartigen Wachstumsgewohnheiten und physikalischen Eigenschaften gefeiert. Diese Pflanze weist ein kompaktes und frei verzweigtes Wachstumsmuster auf, das zu einer schnellen Entwicklung zu einer dichten, visuell auffälligen Form beiträgt. Die dunkelgrünen Hauptstämme sind reich und ausgeprägt und verfügen über vier verschiedene Längsrippen entlang ihrer Länge, die jeweils eine Reihe von Areolen veranstalten. Diese Arten, insbesondere die unreifen, werden von einem weichen Weiß umgeben, der gelegentlich zu einer einzelnen, weichen weißen Wirbelsäule führt und zum empfindlichen und einzigartigen Erscheinungsbild der Pflanze beiträgt.
Als Cereus Paolina reift, entwickeln sich die Areolen zu aufrechten seitlichen Zweigen, wodurch die Struktur der Pflanze weiter definiert und innerhalb der Gattung von Cereus auseinandergesetzt wird. Die Mangel an Stacheln, wobei weniger als jeder von zehn Areolen typischerweise eine Wirbelsäule produziert, trägt zur Seltenheit und Anziehungskraft dieser Sorte bei. Diese kombinierten Merkmale-kompatisches Wachstum, dunkelgrüne Rippenstiele, weiche Areolen und die Entwicklung von Areolen in aufrechte Zweige-erzeugen eine charakteristische Silhouette, die Cereus Paolina zu einem herausragenden Unterschied zwischen Cacti macht.