Calathea Stella

  • Botanischer Name: Calathea Lancifolia 'Stella'
  • Nachname: Marantaceae
  • Stängel: 1-2 Zoll
  • Temperatur: 18 ° C - 27 ° C.
  • Andere: warme, feuchte Umgebung mit semi-schattiertem Umfang
ANFRAGE

Überblick

Produktbeschreibung

Calathea Stella: Ein faszinierendes Innengartenjuwel

Der Calathea Stella ist eine atemberaubende Zimmerpflanze, die die Herzen der grünen Daumen mit seinem auffälligen, bunten Laub und der bezaubernden Präsenz festgehalten hat. Dieser fesselnde Hybrid, der zur Familie der Marantaceae gehört, verfügt über längliche, elliptische Blätter, die ein Kaleidoskop von Farben sind. Deep Green wird mit lebendigen weißen Streifen bespritzt, die oft durch eine subtile Hauch von hellgrünem, die in die Mitte rennen, ergänzt. Die Unterseite der Blätter fügen eine weitere Intrigenschicht hinzu, wobei typischerweise einen lebendigen Purpurschatten zeigt.

Calathea Stella

Calathea Stella

Gewohnheit und Wachstum

Calathea Stella bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung und spiegelt ihre tropischen Ursprünge wider. Es gedeiht bei Temperaturen im Bereich von 18 ° C bis 27 ° C und benötigt helles, indirektes Licht. Direct Sunlight kann seine zarten Blätter sensen, während zu wenig Licht dazu führen kann, dass die Blätter ihre charakteristische Variation verlieren. Diese Pflanze ist bekannt für ihre „Gebetspflanze“ -Bewegung, in der sich die Blätter nachts zusammenklappen und ihrer Fürsorge ein dynamisches Element verleihen.

Farbvariationen und Einflüsse

Die Farben der Blätter von Calathea Stella können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Lichtbelastung und Nährstoffverfügbarkeit. Das konsequente indirekte Licht hilft bei der Aufrechterhaltung der lebendigen Muster, während Nährstoffmängel zu einem Verlust der Farbintensität führen können. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, was wiederum die allgemeine Gesundheit und Farbe der Blätter beeinflusst.

Pflege und Wartung

Das Bewässern von Calathea Stella erfordert einen ausgewogenen Ansatz. Die Pflanze bevorzugt konstant feuchten Boden, ist jedoch anfällig für Überwässerung, was zu Wurzelfäule führen kann. Es ist am besten zu gießen, wenn sich der obere Zentimeter des Bodens trocken anfühlt. Die Verwendung filtriertes oder Regenwassers bei Raumtemperatur ist ideal, da Leitungswasser Chemikalien enthalten kann, die der Anlage schaden können. Hohe Luftfeuchtigkeitswerte, rund 75%-85%, sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere während der aktiven Wachstumsmonate März bis Oktober. Das Besiedeln der Blätter und die Verwendung eines Kieselschalens kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Popularität unter Pflanzenbegeisterten

Calathea Stella wird wegen seiner wartungsarmen Schönheit und seiner Fähigkeit, bei niedrigeren Lichtbedingungen im Vergleich zu anderen Calatheas zu gedeihen, verehrt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger und erfahrene Pflanzeneltern, die eine hohe Belohnung für relativ geringe Anstrengungen bietet. Seine luftbekürzten Eigenschaften und die Ruhe, die sie in die Innenräume bringt, machen es zu einer lohnenden Ergänzung für jeden Hausgarten.

Zusammenfassend ist die Calathea Stella eine faszinierende Innenpflanze, die mit seinem lebendigen Laub und der einfachen Pflegeanforderungen einen Hauch von Tropen in Ihr Zuhause bringt. Mit richtiger Aufmerksamkeit für Licht, Wasser und Luftfeuchtigkeit kann diese Pflanze gedeihen und zu einem Gesprächsstück in jedem Innengarten werden

Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

      * Name

      * E-Mail

      Telefon/WhatsApp/WeChat

      * Was ich zu sagen habe