Die schillernde Vielfalt der Calathea picturata

Calathea picturata

Calathea picturata

Calathea picturata mit seinem silbernen Herzen und seinen Mosaikmustern ist ein kleiner mehrjähriger Verdrucker. Es ist 10 bis 30 cm groß mit länglichen Blättern, 8-13 cm lang, mit einem glänzenden grünen Gesicht und einem lila Rücken. Die Blätter bieten einzigartige Silberbänder und eine gezackte grüne Ausstattung.

Ausbreitung und Kultivierung:

Die Ausbreitung erfolgt üblicherweise zwischen Mai und August durch Teilung oder Rhizomschneide, aber am besten im Frühjahr. Lassen Sie beim Teilen 2 bis 3 Triebe pro Klumpen, schneiden Sie einige oder die meisten alten Blätter ab und behandeln Sie die geschnittenen Wurzeln mit einem Desinfektionsmittel, um Fäulnis zu verhindern und die Überlebensrate zu erhöhen.

Der beste Blumenerde ist fruchtbar, locker und gut belüftet, mit einer neutralen bis leicht sauren Zusammensetzung. Das wachsende Medium kann aus zersetztem Mist, Perlit, hochwertigem Teichschlamm oder Kokosnusskokos in einem Verhältnis von 4: 2: 4 hergestellt werden. Vermeiden Sie während der Wachstumsperiode eine übermäßige Befruchtung. Für den bodenlosen Kultivieren können Sie einmal im Monat eine Nährstofflösung auftragen. Im Sommer haben die Anlage die Anlage häufiger, um 70% bis 90% Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, um Blattkolben und vorzeitiges Altern zu verhindern. Die Pflanze sollte in einer schattierten Umgebung aufbewahrt werden.

Während des Anbaues umfassen die Hauptschädlinge Spinnenmilben, Heuschrecken und Kohlwürmer, die durch Sprühen mit einer 1500- bis 2000 -fachen Lösung von 50% Trichlorfon oder Phoxim kontrolliert werden können. Krankheiten wie weiße Fäule können durch Mischen von 0,2% von 70% Pentachloritrobenzol in den Blumenerde verhindert werden.

Calathea picturata: Eine vielseitige Innen Schönheit

Die Calathea picturata mit seiner attraktiven Pflanzenform und den bezaubernden Blattfarben ist eine atemberaubende Ergänzung zu jedem Innendekor. Seine schönen und eleganten Muster machen es für verschiedene Innenumgebungen geeignet. Es kann als kleine Topflaubanlage angebaut werden, perfekt für Fensterbänke, Schreibtische und Innengartenanordnungen. Es gedeiht auch als hängende Korb oder als Akzentblatt in geschnittenen Blütenausstellungen und kann mit anderen Calatheas gemischt werden, um seinen einzigartigen Charme zu präsentieren. Im Freien kann es als Zierpflanze in schattigen, feuchten Gärten oder als Teil eines Blütenbettausschusses dienen.