Aglaonema nitidum

- Botanischer Name: Aglaonema nitidum (Jack) Kunth
- Nachname: Araceae
- Stängel: 2-7 Fuß
- Temperatur: 18 ° C ~ 30 ° C.
- Andere: Warm, feucht, schattiert
Überblick
Produktbeschreibung
Fürsorge für Aglaonema nitidum: ein umfassender Leitfaden
Aglaonema nitidum: Der elegante Evergreen
Aglaonema nitidum, in Chinesisch als Langzeit-Venengras bekannt, ist ein mehrjähriges immergrünes Kraut in Südostasien, einschließlich Indien, Thailand, Vietnam, den Philippinen, Malaysia und Indonesien. Diese Pflanze ist weit verbreitet für ihre dekorativen Blätter und ist eine häufige Innentor -Zierpflanze.
In Bezug auf morphologische Eigenschaften, Aglaonema nitidum hat eine Pflanzenhöhe, die 20-150 Zentimeter erreichen kann, mit alternativen, lanzettlichen bis engen Blättern, die zwischen 10 und 45 Zentimetern und 4 bis 16 Zentimetern in Breite liegen. Die Blüten sind klein und unauffällig, mit einem weißen oder grünlich-weißen Spath, und die Frucht ist eine Beere, die beim Reifen rot wird.

Aglaonema nitidum
In Bezug auf die Veränderung der Blattfarbe sind neue Blätter von Aglaonema nitidum normalerweise hellgrün, und wenn die Blätter reifen, werden sie allmählich grüner, wobei die silberweißen Variationen stärker ausgeprägt werden. Diese Farbänderung trägt zum Zierwert der Pflanze bei und macht sie zu einer beliebten Innenpflanze. Verschiedene Arten von Aglaonema nitidum können unterschiedliche Blattfarben und -muster aufweisen, und diese farbenfrohen Blätter verleihen der Innenkanal eine tropische Note.
Daumenführer: Beleuchtung des Weges für Aglaonema nitidum
-
Licht: Aglaonema nitidum bevorzugt eine semi-schattierte bis vollständig schattige Umgebung und kann sich an niedrige bis mittlere Lichtverhältnisse anpassen. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, da es seine Blätter versengen kann.
-
Temperatur: Diese Pflanze hat hohe Temperaturen und ist nicht kalttolerant, mit einem optimalen Wachstumstemperaturbereich von 20 bis 30 ° C. Die Mindesttemperatur für die Überwinterung sollte über 10 ° C liegen.
-
Wasser: Langblattvene Gras erfordert eine mäßige Bewässerung und gelegentliche Napfe, abgelehntes Wasser. Es wächst gut im feuchten Boden, erfordert aber auch eine gute Bodenentwässerung.
-
Boden: Diese Pflanze ist geeignet, um in fruchtbaren, gut drainierenden Boden zu wachsen. Es benötigt einen ausreichend tiefen Topf oder einen Behälter, um Wurzelentwicklung und Wachstum zu ermöglichen, wobei der Behälter Entwässerungslöcher aufweist.
-
Luftfeuchtigkeit: Langblattvene Gras gedeiht unter feuchten Bedingungen und genießt die typische Feuchtigkeit in tropischen Regenwäldern.
-
Düngung: Der ausgewogene Dünger sollte im Frühjahr und Sommer vierteljährlich angewendet werden, wobei die Hälfte der Konzentration verwendet wird, um Wurzelverbrennung zu vermeiden. Die Befruchtung sollte im Herbst und Winter reduziert werden, um den natürlichen Wachstumszyklus zu respektieren.
-
Beschneidung: Langblatt Venengras erfordert leichte Beschneidung von Anfang bis Spätfrühling. Übermäßig lange Stängel sollten beschnitten und gelbe Blätter entfernt werden, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Aufgrund seiner langsamen Wachstumsrate sollte ein schweres Beschneiden vermieden werden.
In Bezug auf den bereitgestellten Bildverbindungen entschuldige ich mich für jegliche Unannehmlichkeiten, aber es scheint ein Problem gegeben zu haben, das den Inhalt aus der URL abgerufen hat. Dies könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich der Legitimität der Webadresse oder der temporären Netzwerkprobleme. Ich empfehle, die Gültigkeit des Links zu überprüfen und später erneut zu versuchen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie gerne fragen.
Wie können wir Aglaonema nitidum vor gemeinsamen Krankheiten schützen?
-
Wurzelfäule:
- Verursacht durch Überwässerung oder schlechte Entwässerung. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut abreißt und die obere Bodenschicht zwischen Wasserungen austrocknen kann.
- Prävention: Verwenden Sie gut belüftete Töpfe und Boden und vermeiden Sie häufige Bewässerung.
-
Blattfleck:
- Normalerweise verursacht durch Pilze, die als braune oder schwarze Flecken auf Blättern erscheinen.
- Vorbeugung: Eine gute Belüftung beibehalten, übermäßige Luftfeuchtigkeit vermeiden und die Pflanzen regelmäßig inspizieren, um infizierte Blätter frühzeitig zu erkennen und zu entfernen.
-
Anthracnose:
- Verursacht durch Colletotrichum gloeosporioides, was zu Anthracnose -Läsionen auf Blättern führt.
- Prävention: Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit, verhindern Sie, dass Blätter für lange Zeit feucht bleiben und Fungizide verwenden.
-
Phytophthora Blight:
- Verursacht durch Phytophthora meadii, P. parasitica und andere, die Wurzeln und Stiele beeinflussen.
- Prävention: Stellen Sie eine ordnungsgemäße Entwässerung sicher, vermeiden Sie Überwässerung und verwenden Sie krankheitsresistente Sorten.
-
Viruskrankheiten:
- Wie das Dashen -Mosaik -Virus.
- Prävention: Kontrolle durch Beschneiden und Entsorgung von infizierten Pflanzenteilen, um zu verhindern, dass sich das Virus durch Werkzeuge oder Kontakt ausbreitet.
-
Bakterielle weiche Fäule:
- Verursacht durch Erwinia Chrysanthemi, was zu einer Erweichen und Verrottung von Pflanzengeweben führte.
- Vorbeugung: Überwässerung vermeiden, sterile Schnittwerkzeuge verwenden und infizierte Pflanzenteile unverzüglich ansprechen.
-
Schädlinge:
- Wie Spinnenmilben, Mealybugs, skalieren Insekten und Blattläuse.
- Prävention: Inspizieren Sie regelmäßig Pflanzen und verwenden Sie insektizide Seife oder spezifische Pestizide, um Schädlinge zu kontrollieren.
Im Allgemeinen ist die Aufrechterhaltung guter Pflegepraktiken wie angemessener Bewässerung, ordnungsgemäßer Befruchtung, guter Belüftung und rechtzeitiger Schädlings- und Krankheitsprüfungen der Schlüssel zur Verhinderung von Krankheiten in Aglaonema nitidum. Wenn Anzeichen einer Krankheit festgestellt werden, sollten sofortige Maßnahmen ergriffen werden, z. B. infizierte Teile, die Anpassung der Pflegebedingungen oder die Verwendung geeigneter Pestizide.